Posts

Showing posts from April, 2013

Electro Swing Week Vol. 2: My Therapist - Drag On

Image
Im zweiten Teil unserer Electro Swing Woche steht der Produzent My Therapist aus London. Auf der Soundcloud Seite des Produzenten könnt ihr euch eine Menge seiner Sounds und Remixes anhören.  Als Exclusive für den fantastischen Blog Monkeyboxing , hat er mit Drag On eine starke Nummer produziert, in der er einen Song von Lazlo (Minor Drag)  und einen der Jungle Brothers (Play On) zusammenfügt und daraus einen starken Remix macht. Unten im Player könnt ihr euch von seinen Künsten überzeugen. "Drag On" - Jungle Brothers Vs Lazlo **MONKEYBOXING.COM -- FREE DOWNLOAD** by My therapist Mehr zum Electro Swing Special .

Blacklevel Embassy - New Veteran

Image
OSCL und Battle Recordings sind Adressen, die für Qualität stehen, wie u.a. das Debut Album von High Tension aus dem letzten Jahr zeigt. Blacklevel Embassy sind ebenfalls keine Unbekannten und ihr neues Album "New Veteran" zeigt, dass sie es immernoch können. Eigentlich gibt es nicht allzuviel über das Album der Jungs aus Melbourne zu sagen, außer das hier ehrliche und solide Rockmusik produziert wird. Die langjährige Erfahrung zahlt sich in dem starken und effektiven Songwriting aus. Meistens ist es ein hartnäckiges Bass- oder Gitarrenriff, dass den Song strukturiert und starker Gesang, der den Sound von Blacklevel Embassy abrundet. Direkt der Opener "New Veteran" ist eines der Highlights des gleichnamigen Albums. Eine der interessantesten Nummern ist wohl "Weng Weng Is A Secret Agent", in dem die Band mit minimalistischen Mitteln eine intensive Spannung erzeugt und sich langsam in einen fantastischen Song reinsteigert. Unser Favorit ist mit "I Keep ...

Electro Swing Week Vol. 1: S Strong

Image
Wir starten unsere Electro Swing Woche mit dem Mann, bei dem ich zum ersten Mal auf diesen speziellen Sound gestoßen bin. S Strong aus Griechenland wurde nun mittlerweile schon in dem ein oder anderen Post auf diesem Blog erwähnt, aber sein Umgang mit Swing-Jazz Samples und den Beats, die er hinzufügt, ist wirklich einzigartig. Die Nummern "White Stick" und "The Rover" bleiben nach wie vor meine Favoriten, doch unten könnt ihr euch davon überzeugen, dass eigentlich jeder Song aus dem Hause S Strong für Qualität steht, der übrigens bei Mitgründer von Carnibal Records ist. The Speakeasies swing band - Bright Lights Late Nights(S Strong Remix) by S Strong S Strong - Hot Mustard by S Strong Hier gehts zu unserem kompletten Electro-Swing Special .

Annie Williams / Baby Jane & The Rockabyes - I Got A Man / My Boy John 7"

Image
Ray Charles ist wohl einer der bekanntesten Soul-Musiker seiner Zeit, dementsprechend oft wurden seine Songs in unterschiedlichsten Versionen, von verschiedensten Künstlern gecovert. Jazzman Records hat für uns wieder einmal tief im Plattenregal gegraben und zwei ganz besondere Cover des Songs "I got a Woman" rausgesucht.  Die erste Version von Annie Williams ist im Wesentlichen ein Stück kräftiger als das Original und wird durch die starke Stimme der Sängerin zu einem wahren Dancefloor Hit.  Das zweite Cover von Baby Jane & The Rockabyes unterscheidet sich nicht nur im Titel.  "My Boy John" wirkt durch die Verbindung von Frauenchor und des frechen Gesangs der Lead-Sängerin wesentlich poppiger als das Original. Die Songs sind als 7-Inch auf dem Label Jazzman Records erschienen. Hier könnt ihr die Songs online anhören und kaufen.

DJ Inko

Image
Es ist wieder einmal an der Zeit, dass wir euch an dieser auf einen weiteren talentierten DJ aufmerksam machen und ein weiteres Mal führt uns der Weg nach Griechenland Der in Thessaloniki geoborene DJ Inko ist nicht nur in der Praxis ein talentierter Benutzer jeglicher Samples, er besitzt sogar universitäre Abschlüsse über Musik Produktion. Tatsächlich wurde bei der Produktion der Sounds starke Arbeit geleistet und alles klingt wie aus einem Guss. Er spezialisiert sich auf Remixes von teils bekannten und teils eher unbekannten Musikgrößen, die von Stax Legenden bis zu Hip Hop Giganten reichen. Sample Crates ist eine Ansammlung von Tracks, die er vor Kurzem veröffentlichte. Auf der Soundcloud Seite könnt ihr euch eine große Auswahl an Nummer anhören, zwei haben wir euch unten rausgesucht. Harvey Averne - You're No Good (Dj Inko Remix) (FREE DOWNLOAD) by DJ INKO

Earthless / White Hills Split EP

Image
Im Rahmen der Label Showcases von Scion A/V wurde vor kurzem diese 20 minütige EP veröffentlicht, mit den beiden Roadburn Records Interpreten Earthless und White Hills. Die beiden Bands sind spezialisiert auf heftige Riffs, atmosphärische Steigerungen und komplexe Songstrukturen. Earthless' Beitrag "Red" ist eine über 12 Minuten lange Nummer, bei der von Anfang bis Ende Gas gegeben. Während die Gitarren stetig drauf los spielen, ist der Bass mit seinen starken Läufen, der heimliche Favorit dieses Tracks. White Hills' Song "Under Skin or by Name" ist eher atmosphärisch und sich intensiv steigernd aufgebaut. Die komplette EP könnt ihr hier sogar kostenlos runterladen. Earthless - Red by ScionAV

Søren Dahl Jeppesen - Pipe Dreams

Image
Søren Dahl Jeppesen beschreibt seine Musik gerne selber als eine Art Soundtrack mit starkem Jazz Einfluss. Dieser Ansatz bescherrte dem Dänen 2011 Nominierungen für das beste Jazz Album des Jahres, sowie bester neuer Jazz Musiker bei den Danish Music Awards. Trotzdem ist es ein Name, der nur in Kreisen von Kennern bekannt ist. Auf seinem neuen Album Pipe Dreams wird der Gitarrist von Óskar Gudjónsson am Saxophon, Simon Toldam am Klavier, Klaus Nørgaard am Bass und Jakob Høyer am Schlagzeug unterstützt. Ein weiteres Mal taucht Jeppesen hier in seine sphärischen Klangwelten ab, die durch eine unglaubliche Ruhe gekennzeichnet sind, ähnlich wie sein Kollege Jakob Bro. Darüber spielt oft ein Saxophon, das meistens die Töne so gefühlvoll bläst, dass sie nicht aufdringlich wirken und sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Es wird variiert zwischen akustischer und elektrischer Gitarre und dem Einsatz des Schlagzeugs, dass zusammen mit dem Bass ein minimalistisches, aber dennoch effektives rh...

Doctor Ross - The Sensational Harmonica Boss

Image
Pünktlich zum Record Store Day lassen es sich viele Labels nicht nehmen, ganz spezielle und meistens streng limitierte Platten zu veröffentlichen.  DJ Fryer von Jazzman und Jukebox Jam sorgte mit diesem kleinen aber feinen 7Inch Release mit Songs des legendären Mundharmonika Künstlers Doctor Ross für Aufsehen. Diese insgesamt 6 Nummern aus den 50er Jahren, die zuvor noch nie auf 45s veröffentlicht wurden, beinhalten einen intensiven Blues Kracher nach dem anderen, mit Ross' Gitarrenspiel, Gesang und Harmonica.  Aufgrund der limitierten Auflage werdet ihr vermutlich nicht zu den glücklichen Besitzern gehören, dennoch besteht auf der Soundcloud Seite die Möglichkeit alle Songs zu streamen. JBJ 1044 D Doctor Ross - Taylor Mae by Fryer_JazzmanRecords JBJ 1044 E Doctor Ross - Turkey Leg Woman by Fryer_JazzmanRecords

Mutts - Object Permanence

Image
Die symphatische Rockband Mutts aus Chicago meldet sich mit einem neuen Album zurück. Auf Object Permanence zeigen sich die 3 Musiker um Frontmann Mike Mamoine, Bob Buckstaff am Bass und Chris Pagnani an den Drums, mit einem neuen Sound. Auf älteren Alben, wie zum Beispiel der genialen "The Tells Of Paralells" EP, präsentierte sich die Band als ein der wohl heftigsten Rockbands ohne Gitarren. Die spektakulären Keyboardsounds waren immer ein eindeutiges Erkennungsmerkmal. Das Cover der neuen LP lässt allerdings schon vermuten, dass auf Object Permanence ein anderer Ansatz an den Tag gelegt wurde. Zum ersten Mal beschränken sich Mutts jediglich auf Bass, Schlagzeug und ein klassischen Klavier. Ein Wandel des Sounds ist damit vorprogammiert, doch dieses Album zeigt, dass auch hier noch das alte Songwriting und die alte Energie da ist - nur in einem etwas erwachsenerem Klangbild. Mamoines Gesang ist ebenfalls ein individuelles Merkmal dieser Band, das sich in dieser LP zeigt. Er ...

Fat Guy Wears Mystic Wolf Shirt - Dys/Closure

Image
Da sich vermutlich schon viele Blogger an dieser Stelle ausgiebig mit dem Bandnamen beschäftigten, werde ich mich aufs wesentliche und das einzig Wichtige beschränken. Die drei Jungs von Fat Guy Wears Mystic Wolf Shirt aus New South Wales sind neue Mitglieder in der Art As Catharsis Familie und ihr neues Album "Dys/Closure" wurde vor kurzem veröffentlicht. Die LP fasst 15 schnelle und heftige Songs, die meistens sehr kurz sind. Ein starker Punk Einfluss ist nicht zu leugnen, der sich mit Elementen von Hardcore, Metal und Grindcore vermischt. Was sich daraus ergibt, kann eigentlich nur extrem brutal sein und genau so ist es. Der zurückhaltend startende Opener "Dividing Line" ist die erste und letzte Ruhepause die die Band dem Hörer gibt. Von dort an wird in einem harten und unnachahmlichen Stil drauf los gespielt, der durch starke Riffs überzeugt, die auch oftmals in kompliziertere Taktmuster einsortiert werden. Botch wäre hier eine Band, die man zum Vergleich heran...

Tramp Records - Movements Volume 5

Image
Bereits seit 10 Jahren veröffentlicht Tobias Kirmayer mit Tramp Records einzigartige Funk und Soul Platten, die aus einer guten Recherche und persönlichen Kontakten zu den Künstlern resultierten. Seine Movements Reihe geht nun zum Jubiläum in die fünfte Runde und steht qualitativ auf einer Ebene mit all den anderen fantastischen Releases dieses Labels. Bestehend aus seltenen Singles aus den Bereichen von Soul und Funk, sowie auch Jazz, ist diese LP mit 19 dynamischen Songs gespickt. Dabei sind u.a. Jimmy Ellis Preacher , Jimmy Gilford und eine der ersten Nummern der Soullegende Lee Fields. Das besondere an den Platten dieses Labels, ist die persönliche Note der Künstler, die dabei vermittelt wird. Wenn man die LP auflegt klappt man die Hülle auf und findet in den ausführlichen Texten eine Geschichte zu nahezu jeder Single. Songs wie auf Movements Vol. 5 wären ohne den Aufwand und die Liebe zur Musik von Menschen wie Tobias Kirmayer vermutlich in den Tiefen von verstaubten Plattensammlu...

Brass Menažeri

Image
Nicht jede amerikanische Brass Band kommt aus New Orleans. Ein Beispiel dafür ist die Brass Menažeri aus San Francisco mit ihren Klängen aus Serbien, Mazedonien und Griechenland. Die insgesamt 10 Mitglieder umfassende Kollektiv hat sich leider vor Kurzem getrennt, aber wir wollen an dieser Stelle trotzdem auf die Werke dieser talentierten Band hinweisen. Vranjski San heißt das letzte Album und es besteht aus 21 Songs, die alle internationale Stilelemente aufweisen, meistens jedoch Richtung Balkan eingeordnet werden können. Es wurde vor wenigen Jahren von Porto Franco Records neu aufgelegt. In dem unten vorgestellten Song "Lal Lal Hothon Pe" könnt ihr einen Eindruck von den starken Harmonien und einzigartigen Rhythmen kriegen. Das zweite Soundbeispiel ist aus einem Auftritt bei KEXP in Seattle. Die Band nahm zuvor ein Album mit dem charismatischen Rapper Mr. Lif auf, der mit seinen Texten ein weiteres Element hinzufügte. Das komplette Album "Vranjski San" könnt ihr a...

DV HVND - Fass

Image
DV HVND aus Idstein sind auf Randale-Tour und zwar rund um die Uhr und genau das zeigen sie auf ihrem Debutalbum "Fass". In unserem Idstein Post erwähnten wir die Band bereits, die mittlerweile auch in Rüdi am Bass, ihr viertes Mitglied gefunden hat. Stilistisch ist "Fass" vielseitig angelegt. Was durch den heftigen Opener "Gold zu Scheiße" eingeleitet wird, entwickelt sich über "Insomnia Nuclearis" und "Bahnhofklo vs. Freier Fall" zu einem soliden Punkrock Album mit rohem Sound und noch dreckigerer Stimme. Naja und dann wären da noch ein Countrysong ("Sieben Minuten") und mit "Blumenkohlohren" eine brutale Metalnummer. Das alles ist DV HVND und das alles passt auf diesem Album auch perfekt zusammen. Den passenden Stream gibt es auf der Bandcamp Seite . Insomnia Nuclearis by DV HVND Bahnhofklo vs. freier Fall by DV HVND

Akromégalie Records

Image
Immer öfter stößt man heutzutage auf Labels, dessen Inhaber selber aktive Musiker sind. Akromégalie Records aus Frankreich ist eines davon. Die beiden Produzenten Parental und Lex, widmen sich mit diesem Projekt Hip Hop und allen weiteren Richtungen, die den nötigen Groove vermitteln. Die Brüder gründeten das Label 2008 und veröffentlichen seitdem ihre eigenen LPs, die meistens mit der Unterstützung von Kollegen aufgenommen wurden. Unten haben wir euch eine Nummer aus der 7Inch "Organic Extensions" rausgesucht, wo Lex mit Art Pattern zusammen arbeitet. "Crystal Refraction" ist ein Instrumentalsong, der durch Atmosphäre und einen genialen Beat überzeugt. Der andere Track ist von dem bald erscheinenden Album "Right Here" von Parental und Rapper Pete Flux. Das Hauptprojekt der Labelbosse ist jedoch Kalhex, bei dem mit Oldschool Beats und französischen Texten fantastischer Hip Hop produziert wird.  Einen Überblick über die Releases von Akromégalie Records und ...

Nigel Wearne - Black Crow

Image
Anlässlich der Veröffentlichung von Nigel Wearnes neuer Single "Black Crow", stellen wir euch heute das gleichnamige Album vor, das im Winter erschien. Es ist vielleicht nicht Wearnes erster Gehversuch als Country/Folk Sänger und Gitarrist, aber dieses Album war definitiv ein großer Schritt nach vorne. Seine Fähigkeiten an der Gitarre, die er virtuos und rhytmisch einsetzen kann, setzen hier das Fundament für ein starkes Album. Als weitere Elemente treten mit Bass, Schlagzeug und Streichern die üblichen Verdächtigen auf, die sich jedoch meistens zurückhalten und Gitarre und Gesang im Vordergrund lassen. Am Mikro bringt Nigel Wearne alles mit, was für traditionelle Country- und Folk Musik dazugehört. Auch lyrisch macht er eine gute Figur, wenn er von Räubern, Wanderern und der Liebe erzählt. Neben diesen typischen Konzepten bringt er aber auch immer wieder einen individuellen Charakter in seine Songs rein, von denen ihr unten mit "Beautiful Blue" und "My Mind...

Angeline Morrison - Are You Ready Cat?

Image
Passend zum langsam auftauenden Wetter bringt Freestyle Records mit "Are You Ready Cat?" von Angeline Morrison eine LP voll mit positiven und warmen Klängen auf den Markt. Ein Großteil der Songs könnte dem ein oder Anderen schon bekannt sein, da die vor kurzem erschienende "The Feeling Sublime" EP bereits einen guten Einblick in das Album geben konnte. Angeline Morrisons Musik überzeugt durch ihre Natürlichkeit und eine angenehm klingende Stimme. Stilistisch vereinigt sie dabei viele Richtung in einem gekonnten Mix aus Soul, lateinamerikanischen Bossa Nova und Funk Elementen. Die Band liefert dabei einen soliden Job ab und rundet Morissons Songs zu einem optimalen Sommer Soundtrack ab. Bereits der Opener "The Looking Dance" überzeugt mit schönen Harmonien und einer wohlklingenden Soundproduktion. Der folgende Titelsong "Are You Ready Cat?" ist eine schnelle Nummer, bei der sich Morrison mit einer Leichtigkeit durch das Fundament ihrer agil auspi...

Dead Wolves - Red EP

Image
Dead Wolves kommen aus Brisbane und bestehen mit ihren vier Bandmitgliedern Bones, Pat Shipp, Heath Shipp und Callum Deed aus Veteranen der lokalen Rock Szene. Mit ihrer Red EP haben sie nun 7 Nummern veröffentlicht, die zeigen, dass auch in diesem Format ein unglaubliches Potenzial an Energie und rauen Rocksongs steckt. Auch wenn die EP von vorne bis hinten aus geradlinigen Tracks besteht, ist doch innerhalb eine gewisse Vielfalt vorhanden. Da wäre zum Beispiel "Skate Or Die", das im Grunde eine typische Punkrock Nummer darstellt, aber dann plötzlich befremdliche Taktarten vorweist. Ein ruhigerer Ansatz findet sich bei dem nachdenklichen "Peace Song" und "No More Coming Back...", indem jedoch eine massive Dynamik steckt, die sich in heftigen Riffs am Ende entläd. Alle Songs sind durch die kompromisslose und ehrliche Herangehensweise von Dead Wolves gekennzeichnet. Ohne große technischen Spielereien wird hier drauf los gerockt. Unten könnt ihr mit "Tr...

Spiritual Jazz Vol. 4: Americans In Europe

Image
Im Hause Jazzman ist es wieder einmal soweit und ein neuer Spiritual Jazz Sampler kommt auf den Markt. Der mittlerweile vierte Teil trägt den Titel "Americans In Europe" und widmet sich progressiven Jazzsounds, die im Laufe des 20. Jahrhunderts entstanden und hier erstmals wiederveröffentlicht werden. Aufgrund diverser Probleme, wie auch Rassismus, entschieden sich viele Jazz Musiker für den Sprung nach Europa. Darunter waren auch viele bekannte Namen, die hier vertreten sind, wie Sun Ra, Lee Konitz, Don Cherry oder Eric Dolphy. Trotzdem fand die Musik aus dieser speziellen Schaffensphase selten besonders viel Aufmerksamkeit - diesen Missstand haben die Jungs von Jazzman mit dieser Compilation geändert. Das Ergebnis fällt dabei oftmals ähnlich avantgardistisch wie das Cover dieser LP aus. Trotzdem handelt es sich hier nicht um abgehobenen oder total abgedrehten Jazz. Der räumliche Wechsel sorgte auch für eine musikalische Neuorientierung bei manchen Künstlern oder zumindest ...

ZOZOBRA - Savage Masters

Image
  Nach über 5 Jahren melden sich Zozobra aus Boston um Frontmann Caleb Scofield zurück. Die 2006 gegründete 3 Mann Band hat mit Savage Masters einen neuen Meilenstein in der Bandhistorie gesetzt. Während die Vorgänger eher atmosphärisch angelegt waren, hat man nun eine LP voll mit schnellen, lauten und brutalen Nummern veröffentlicht. In den insgesamt 6 Tracks wird dem Zuhörer kaum eine Pause gelassen und mit einem heftigen Tempo ein ums andere Mal die Qualitäten der Band bestätigt. Stilistisch bewegt sich die Band dabei irgendwo zwischen Hardcore- und Sludge Metal. Für den starken Sound war Produzent Andrew Schneider zuständig, der auch schon mit Größen wie Unsane arbeitete. Dadurch entsteht ein massives Soundbild, charakterisiert durch Scofields Gesang, Adam McGrath an der Gitarre und J. R. Conners an den Drums. Nach Kowloon Walled City ist "Savage Masters" ein weiteres Highlight im Katalog von Brutal Panda Records innerhalb kürzester Zeit. Das komplette Album gibt es als S...

Ben Hedibi

Image
Ben Hedibi ist einer dieser Schätze, die sich in den Weiten der Soundcloud Community verstecken. Der Hip Hop Produzent kommt aus Tunis und hat sich auf Remixes von Größen wie Wu Tang, N.W.A., EPMD oder Guilty Simpson spezialisiert. Jeder der meint, dass er diese Interpreten schon in und auswendig kennt, sollte sich trotzdem oder auch gerade deswegen, die fantastischen Versionen, die Hedibi aus diesen Klassikern macht. Mit seinen stark produzierten Beats verpasst er den Songs ein ganz neuen Charakter, der sogar das Original in manchen Fällen aussticht. Wie die Nummer "Nesreen" zeigt, gehören auch instrumentale Beats zu seinem Repertoire, die wie in diesem jazzigen Beispiel, ihresgleichen  suchen. Auf der Soundcloud Seite könnt ihr euch noch weitere Songs anhören.

Wendy Rene - After Laughter Comes Tears

Image
Ein weiteres Highlight des Light In The Attic Katalogs. Auf der Suche nach alten Schätzen sind sie hier auf die Soulsängerin Wendy Rene gestoßen, die den meisten wohl durch den Song "After Laughter Comes Tears", der schon von einer Vielzahl von Künstlern gesamplet wurde. Auf dieser ausführlichen Compilation ihrer Singles und weiterer Raritäten entfaltet sich das komplette Talent des Sängerin, der in den 60ern nicht Ansatzweise gebührender Erfolg zukam. Für diese doppel LP wurde tief in den Archiven gesucht und wirklich starke Nummern zusammengestellt. Neben dem Titelsong haben wir euch unten mit "Bar-B-Q" einen richtigen Kracher aus ihrem Katalog zur Verfügung gestellt. Seit 2010 ist Wendy Rene wieder auf Bühnen unterwegs und zeigt, dass sie immernoch nicht zu unterschätzen ist. In weitere Nummern reinhören, sowie kaufen könnt ihr das Album auf der Seite des Labels . Wendy Rene - Bar B Q by Light In The Attic Recs Wendy Rene - After Laughter Comes Tears by soulca...

Mos Eisley Music: Rock Mix

Rock Mix by Moseisleymusic on Mixcloud Mos Eisley Music: Rock Mix 1. Chicago Stone Lightning Band - Girlfriend Gone 2. Hot Lunch - Killer Smile 3. Greenleaf - Case Of Fidelity 4. Radio Moscow - Broke Down 5. Vaz - Cutter 6. The Kamals - Happy E 7. Indian Handcrafts - Red Action 8. Sons Of The Ionian Sea - Hugh Heffner

The Cyborgs

Image
Ein bisschen Eigenartig ist das Blues Duo "The Cyborgs" nicht nur aufgrund ihrer interessanten Bühnenoutfits. Die beiden Italiener hören auf die Namen "One" und "Zero" und jeder Post bei Facebook besteht aus nicht mehr als diesen beiden Ziffern. Die Musik ist dagegen sehr geradliniger Blues, der von alten traditionelleren Ansätzen, bis hin zu moderenen Sounds reicht. Nummer "One" übernimmt dabei diverse Aufgaben, von Schlagzeug über Bass und Keyboard, simultan, während 0 Gitarre und Gesang übernimmt. Die Songs sind meistens minimalistisch instrumentiert und überzeugen durch authentisches Auftreten - optisch und musikalisch. Das aktuelle Selftitled Album erschien 2011 und kann auf der Bandcamp Seite gekauft und in Ausschnitten angehört werden. 2110 by thecyborgs

Brown Bird - Fits Of Reason

Image
David Lamb und Morganeve Swain bilden zusammen die Folkband Brown Bird aus Rhode Island, die schon 2011 mit Salt For Salt ein starkes Album veröffentlichte. Auf dem Nachfolger Fits Of  Reason zeigen die beiden vielseiteitigen Musiker wieder ihre gewohnten Qualitäten und Songstrukturen. Ein kurzer Eindruck bestätigt dennoch einen klaren Wandel im Klangbild, dass die Band auf diesem Album anbietet. Orientalische Motive aus nahöstlichen Gebieten dominieren plötzlich den Sound. Ein auf Anhieb leicht ungewohntes Gewand, in dem sich Lamb und Swain präsentieren, doch wenn der erste Eindruck verdaut ist, zeigt sich, dass hier immernoch die gleiche Instrumentierung mit den gleichen Stimmen agiert, die einen musikalischen Ausflug in den Nahen bzw. Mittleren Osten macht. Das komplette Album gibt es auf der Bandcamp Seite als kompletten Stream. Nine Eyes by Brown Bird Bow For Blade by Brown Bird

Søren Gemmer - At First

Image
Wir tauchen ein weiteres Mal in die dänische Jazzszene ein, wo der junge und talentierte Pianist Søren Gemmer beginnt, sich einen Namen zu machen. At First ist sein Debutalbum, auf dem ihn eine Begleitband, bestehend aus Per Møllhøj an der Gitarre, Andreas Fryland am Schlagzeug und Tapani Tolvanen am Bass, deren Gesichter keine Unbekannten in der heimischen Szene sind. Mit seinem ruhigen und unaufgeregtem Ansatz schafft es Gemmer auf At Firt, 10 Nummern zu spielen, die durch spielerische Leichtigkeit und schöne Harmonien überzeugen. Fast romantisch bewegt er sich durch seine wohlklingenden Songs. Romantisch auch deswegen, weil dieses Album eine höchst interessante Mischung aus klassischen Klaviernummern und modernem Jazz ist. Mit dieser Kombination sorgt Søren Gemmer für ein höchst individuelles Klangbild, das seiner Musik einen spannenden und kurzweiligen Charakter verpasst.  Wie sind die Songs nun ? Hoffnungslos romantisch oder komplex und anspruchsvoll ? At First zeigt, dass sic...

New Video for our song 'Get Up'

Image
1st single off our next full length project "SONIC SMASH".   Directed by THUG HIPPY  (Salvador Robledo and Shanice Malakai)