Posts

Showing posts from September, 2013

Best Of September 13

Image
Sons Of Kemet - Burn Man stelle sich eine wuchtige Bläserfront wie die der Hot 8 Brass Band vor, die sich gepaart mit gekonnten Jazz Arrangements von einem starken Groove zum nächsten hangelt. Stellenweise sind sogar gewisse Afro-Einflüsse zu erkennen, die sich ebenfalls im Rhythmus und den Harmonien wiederfinden. Die erste Singleauskopplung "Inner Babylon" ist direkt ein richtiger Kracher mit einem intensiven Marsch-Fundament und einer exzellenten Melodieführung, zu der man sich von dem Einmarsch eines Boxers bis hin zu einem düsteren Ritual unter freien Himmel, wie es das offizielle Video zeigt, alles vorstellen. Es ist heftig, melodisch und zur Not sogar tanzbar... zum Post Jorun PMC - Magic Disco Machine Phil Most Chill und Jorun Bombay nennen sich zusammen Jorun PMC und Magic Disco Machine ist wohl ein perfekter Name für das, was den Hörer erwartet. Es ist neben starken Raps mit fantastischen Beats ebenfalls eine extrem funkige und gut tanzbare Angelegenheit,...

Master Plan Inc.

Image
Es gibt wohl nur wenig Plattensammler, die akribischer und gezielter nach seltenen Aufnahmen suchen als die Jungs von Jazzman Records. Das neueste Beispiel ist eine Zusammenstellung von Songs der Master Plan Inc. aus Chicago um Frontmann Fred Shorts. Was man hier antrifft sind nicht nur seltene, sondern auch qualitativ extrem starke Singles, die teilweise für unglaubliche Summen den Besitzer wechseln. Der Sound der Master Plan Inc. klingt auf den Anhieb wie der einer traditionellen Soulband, doch schon nach wenigen Songs zeigen sich die ausgefeilten Elemente dieses Kollektivs. Soul, Funk und Ansätze von Dancefloor lassen sich hier deutlich raushören. Dabei weisen selbst die ruhigen Nummern wie "Try It You'll Like It" einen starken Groove vor. Was dann entsprechend bei Funkkrachern wie "Heartbreaker" abgezogen wird könnt ihr euch vermutlich vorstellen. Als Bonus befinden sich unter den letzten Tracks noch Demo aufnahmen, die wohl noch seltener sein werden und ver...

Sunna Gunnlaugs - Distilled

Image
Es gibt etwas einzigartiges an Jazzalben aus Island. Aus der Ferne betrachtet scheint es auch genau der richtige Ort zu sein, um ruhige und überlegte Musik aufzunehmen. Sunna Gunnlaugs liefert mit "Distilled" genau so ein Album zwischen Virtuosität und unendlicher Ruhe ab. Zusammen mit der rhythmische Unterstützung durch Bass und Schlagzeug kreiert die Pianistin einzigartige Soundwelten. In ihrem Spiel sind die Einflüsse ihrer großen Vorbilder Keith Jarret oder Bill Evans deutlich zu hören, doch Gunnlaugs lässt diese Elemente nicht nur zu einem verschmelzen, sondern verpackt sie dazu noch in ein neuen, modernen und vorallem individuellen Stil. So kommt es, dass hier klassische Jazz-Motive mit einer starken melodischen Führung verarbeitet werden, das dafür erfoderliche Gespür beweist die Pianistin in allen 12 Kompositionen. "Distilled" ist ein Album, das mit Leichtigkeit über traditionelle Jazztraditionen hinwegsetzt und dabei stets einen ehrlichen und unaufgeregten ...

Lower Spectrum - Little Appeal

Image
  Ned Beckley alias Lower Spectrum hat mit "Little Appeal" sein erstes komplettes Album veröffentlicht. Bereits auf "From Here On" konnte man Zeuge von Beckleys Gespür für atmosphärische Soundcollagen werden. Es ist ein Album den Hörer anspricht ohne allzu aufdringlich zu sein - Im Gegenteil, manch einer wird diese Musik gerade im Hintergrund laufen lassen, ohne ihr besonders viel Aufmerksamkeit zu schenken. Ich möchte hier niemandem Vorschreiben, wie er seine Musik zu hören hat, doch wer bei den Sounds auf "Little Appeal" genauer zuhört, idealerweise mit Kopfhörer, wird nicht enttäuscht werden. Das Zusammenspiel aus Samples und elektronischen Beats passt hier optimal. Beide werden sehr sparsam und damit umso effektiver eingesetzt. Das Ergebnis klingt insgesamt wie ein ruhiger und intensiver Soundtrack. Den kompletten Stream und Download zu einem Preis eurer Wahl gibt es auf der Bandcamp Seite . LITTLE APPEAL by LOWER SPECTRUM

Whores - Clean (Oct. 29.)

Image
Gestern gab es von Brutal Panda Records die fantastischen Neuigkeiten, dass das Release einer neuen EP von Whores bevorsteht. Genauer gesagt wird es der 29. Oktober werden an dem 6 neue Songs auf "Clean" erscheinen werden. "Ruiner" hieß der Vorgänger, der uns bereits letztes Jahr vollends mit seiner brachialen Gangart überzeugte. Der einzige neue Track, der momentan verfügbar ist, heißt "Baby Bird" und macht genau dort weiter, wo die drei Jungs aus Atlanta ihre letzte EP beendeten. Heftige Riffs, die sich irgendwo zwischen Sludge und Stoner Rock befinden werden hier mit starken Vocals kombiniert. Der treibende Rhythmus und die verhältnismäßig simplen Songstrukturen sorgen hier für einen effizienten Sound, der auch in seiner Produktion erstklassig ist. Den passenden Stream und Link zur Vorbestellung findet ihr auf der Bandcamp Seite . Clean by Whores

Jorun PMC - Magic Disco Machine EP

Image
Gerade wenn man denkt es geht nicht besser stößt man vermutlich immer auf die besten Sachen. Phill Most Chill? Jorun Bombay? Noch nie gehört? Da habt ihr definitiv was verpasst, doch zum Glück versorgen und AE Productions im November mit diesen genialen Release. Zusammen nennen sich die beiden Jorun PMC und Magic Disco Machine ist wohl ein perfekter Name für das, was den Hörer erwartet. Es ist neben starken Raps mit fantastischen Beats ebenfalls eine extrem funkige und gut tanzbare Angelegenheit, die nur so vor Energie strotzt. Das Cover zeigt übrigens nicht nur zwei coole Charaktere sondern ein Platten-Rätsel, nicht einfach, aber dort liegt jede Menge Qualität auf dem Boden. Ein gut zusammengestelltes Snippet gibt es auf der Soundcloud Seite und die Möglichkeit zum Kauf auf der Big Cartel Seite .

No Anchor / Dead Split 7"

Image
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit bis sich diese beiden Schwergewichte der australischen Metalszene für ein Release zusammenschließen. No Anchor aus Brisbane und Dead aus Melbourne sind beide auf ihre eigene Weise absolute Meister im kreieren von gewaltigen Soundkonstrukten und im heraufbeschwören von brutalen Gitarrengewittern. Zwei Songs, Bogan Ash und Scratching My Arts, sind auf dieser 7" vertreten. Während es wohl schwer zu sagen ist, welcher von beiden der lautere und heftigere ist, ist die gewohnte Qualität der beiden Bands ein weiteres Mal vorhanden. No Anchor überzeugen wieder mit ihren einzigartigen Vocals, während bei Dead das unachahmliche Zusammenspiel von Drums und einem furiosen Bass den Sound bestimmt. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr beide Songs streamen und kaufen. No Anchor / Dead Split 7" by No Anchor (Brisbane) & Dead (Melbourne)

Impossible Ark - Kings and Queens

Image
Das von Musikern geführte Label Impossible Ark Records aus England ist kein Neuling auf diesem Blog, doch während sich bisher alle Releases mehr oder weniger mit Jazz beschäftigten ist "Kings and Queens" ein Album bei dem mit Funk und Soul neue Aspekte hinzukommen. Ein Label kann nicht direkt ein Interpret sein, doch wie bereits angesprochen handelt es sich hier um einen Spezialfall. Hinter steckt eine Vielzahl an Musikern hinter den Sounds, die in der Beschreibung des Albums einfach nur als Impossible Ark Session Team genannt werden. Es ist davon auszugehen, das zu diesen wieder die üblichen Verdächtigen wie Ryan Vosloo, Nostalgia 77 und Example of Twelve stecken. Doch auch an Gesangsstimmen wurde diesmal qualitativ hochwertiges Personal mit ins Boot geholt. So sind auf Nummern "Wishin" oder "Mystified" starke weibliche Stimmen vertreten. "Kings and Queens" zeigt mit den funkigen Ansätzen eine neue Seite an einem der stärksten Jazz Labels derze...

Afrobeat Airways 2

Image
Es ist vielleicht überflüssig zu erwähnen, dass Analog Africa neben Soundway und Mukatsuku eine der Top-Adressen für Afrobeat Releases ist, doch mit diesem Release scheinen sich die Frankfurter wieder einmal selber zu übertreffen. Nach dem ersten Teil der Afrobeat Airways Compilation 2009 wurde nun der Nachfolger am 17. September veröffentlicht. Geographisch liegt der Fokus auf Ghana. Das ganze Land im Westen Afrikas wurde nach den reichen und ergiebigen Quellen lokaler Musik gescannt. Insgesamt spannt das Album nun 13 Nummern unter denen eine große Vielfalt von Highlife bis hin zum traditionellen Afrobeat, der hier unter anderem von niemand geringeren als Ebo Taylor vertreten ist, vertreten ist. Weitere Interpreten heißen Uppers International, Nana Ampedu, K. Frimpong oder Gyedu-Blay Ambolley. Selbstverständlich wurde beim Zusammentragen auf die einzigartige Qualität wertgelegt, die auch durch die intensive Forschung und die dadurch resultierenden seltenen Tracks zustande kommt. Afrob...

Peace Killers - EP 2013

Image
Kann ein Albumcover auf dem vier Schlangenköpfe das Bandlogo umrahmen täuschen? Ich glaube nicht, zumindet ist diese EP der Peace Killers aus Sacramento eine Sammlung von vier fantastischen Songs, die etwa so männlich sind wie ihr Artwork. Die Band verarbeitet hier eine ganze Menge Einflüsse in einen Sound. Gitarrenriffs die von Stoner über Metal, bis hin zu Blues führen, Gesang der an goldene psychedelic Rock Zeiten erinnert und starke Gitarrensoli. Das Ergebnis ist der einzigartige Klang der Peace Killers. Warum diese Band bislang ohne Label dasteht ist mir ein Rätsel, aber wenn diese Nummern erst das Anfang sind, dann können wir noch einiges von dieser Band erwarten. Die EP könnt ihr kostenlos auf der Bandcamp Seite runterladen. EP 2013 by PEACE KILLERS

Frootful - Heavyweight

Image
Und hier ist es nun endlich, das neue Album der britischen old-school Funkband Frootful. "Heavyweight" ist die zweite LP der Briten die bei Freestyle Records erscheint. Kürzlich berichteten wir erst über die erste Singleauskopplung "The Road" und die angekündigte Qualität wird konsequent beibehalten. Auf den insgesamt 11 Songs zeigt die Band eine große spielerische Vielfalt, wenn sie zwischen Funk, Swing, Blues und Boogaloo variiert. Meistens werden diese Einflüsse in einem unnachahmlichen Sound kombiniert, der letztendlich den einzigartigen Charakter von Frootful ausmacht. Mit von der Partie sind dabei Mazen und mit Angeline Morrison eine alte Bekannte im Freestyle Katalog. Etwas untypisch beginnt das Album mit einem Cover von Billie Poole's "Them Blues" und einem starken Swingrhythmus, der durch Morrisons Vocals unterstützt wird. Auf den weiteren Tracks fällt immer wieder die extreme Spielfreude der gesamten Band um den Gitarristen Nick Radford auf...

Sons Of Kemet - Burn

Image
Man sollte ja vorsichtig mit solchen Äußerungen sein, aber die Sons Of Kemet aus London liefern mit "Burn" wohl eines der innovativsten Alben dieses Jahres ab. Alleine die Tatsache, dass ich an dieser nicht in der Lage bin eine einigermaßen zutreffende Beschreibung des Genres zu machen zeigt, dass hier fantastisch gearbeitet wurde. Probieren werde ich es an dieser Stelle trotzdem: Man stelle sich eine wuchtige Bläserfront wie die der Hot 8 Brass Band vor, die sich gepaart mit gekonnten Jazz Arrangements von einem starken Groove zum nächsten hangelt. Stellenweise sind sogar gewisse Afro-Einflüsse zu erkennen, die sich ebenfalls im Rhythmus und den Harmonien wiederfinden. Die erste Singleauskopplung "Inner Babylon" ist direkt ein richtiger Kracher mit einem intensiven Marsch-Fundament und einer exzellenten Melodieführung, zu der man sich von dem Einmarsch eines Boxers bis hin zu einem düsteren Ritual unter freien Himmel, wie es das offizielle Video zeigt, alles vorst...

Dementia Senex - Heartworm EP

Image
Licht aus, CD rein und begebt euch mit Dementia Senex auf eine Reise durch die finstersten Ecken die Sludge- und Doom Metal zu bieten haben. "Heartworm" heißt die neue EP der 5 Mann Band aus Italien, die im April bei The Path Less Traveled Records erschien. Die EP spannt 3 Songs mit insgesamt 17 Minuten Spielzeit. Schon der erste Track "Unscented Walls" ist ein brutales und atmosphärisch starkes Statement, das direkt die Marschrichtung vorgibt. Auch beim Titelsong "Heartworm" zeigt sich die Qualität von Dementia Senex in der Kombination von extrem harten Riffs und Vocals mit einer gekonnt inszenierten Stimmung, die den kompletten Sound deutlich tiefer erscheinen lässt. Dabei werden immer wieder unkonventionelle Songstrukturen genutzt. "Kairos" tanzt hier etwas aus der Reihe, indem es einen massiven Wutausbruch der Band darstellt, der nach knapp 2 Minuten bereits vorüber ist. Den Stream und Download gibt es auf der Bandcamp Seite des Labels. Hear...

Sixfingerz - Music Beyond Belief

Image
Tim De Groof alias Sixfingerz ist zurück. Auf seiner Soundcloud Seite ladet er regelmäßig starke Hip Hop Remixes und ähnliche Tracks hoch. Auf seinem neuen Album "Music Beyond Belief" zeigt er sich von einer anderen Seite und präsentiert solide Instrumentals, die meistens ruhige Töne anschlagen und irgendwo zwischen Trip Hop und Downtempo Funk Breaks. Der Belgier zeigt ein gutes Händchen bei der Auswahl und dem Einsatz seiner Samples. Er bettet sie ideal in seine Beats ein und bastelt sich somit starke Kompositionen. Speziell der Opener "Jazzmonaut" und das fantastische "Rhode Island" zeigen diese Qualitäten optimal auf. Das Album erschien bei Cold Busted und ist auf der Bandcamp Seite als Stream und Download verfügbar. Music Beyond Belief by Sixfingerz

Teekay - Psyychology

Image
Was hat Calgary zu bieten, wenn es um talentierte Rapper geht? Diese Frage will Produzent und Beatspezialist Teekay auf seinem neuen Album "Psyychology" beantworten und die Antwort ist beeindruckent. Er versammelt auf insgesamt 12 Songs eine Vielzahl von MCs um sich, deren Namen wie Humble Giants, A.Y.E., Avious oder Cam The Wiz weitesgehend unbekannt sind - unbekannt und unterschätzt. Es sind auch Teekay's Beats die einen Großteil zu den Songs beitragen, die so immer frisch und innovativ klingen. Die große Anzahl an Stimmen und verschiedenen Flows macht das Album ebenfalls sehr abwechslungsreich. Ein Trip nach Calgary in den richtigen Hip Hop Schuppen ist mit Sicherheit eine Reise wert. Den kompletten Stream und kostenlosen Download findet ihr auf der Bandcamp Seite . Psyychology by Teekay

SHINING SOUL RELEASE THEIR SECOND FULL LENGTH MUSIC PROJECT “SONIC SMASH”

Image
WELCOME TO SONIC SMASH!   Our new full length project. Download it and share it with your peoples! Two years after releasing our first full length project “We Got This”, our long overdue second full-length project “SONIC SMASH” is available to the world! SONIC SMASH exemplifies our diversity in flavor and subject matter (such as the criminalization and militarization of indigenous and migrant peoples), while sharing and maintaining the essence of Hip-Hop culture.   Premiering the single/music video “Get Up” and politically charged banger “No Mercy”, which is our response to anti-immigrant/pro-border militarization hysteria in this country, SONIC SMASH fully exhibits their diverse range of skills and material, let alone commitment to revolutionary change in our respected communities of Phoenix, Arizona and the Tohono O'odham Nation. Featuring guest appearances by Brad B of The Insects, Albuquerque's premier hip hop group Definition Rare, Mr. Miranda of Writers Guild,...

Trippy Wicked & The Cosmic Children Of The Knight - Underground

Image
Für Trippy Wicked & The Cosmic Children Of The Knight war das letzte Album "Going Home" , was Anfang 2012 veröffentlicht wurde ein mächtiger Schritt in Richtung des Rockolymp. Fragt nur mal die Kollegen von Heavyplanet, The Soda Shop oder ähnlichen Qualitätsseiten. Die neue CD "Underground" wird am Freitag erscheinen und wird entsprechend sehnsüchtig erwartet. Die 3 Mann Band aus St. Albans spielt eine ganz persönliche Mischung aus allem, was sie an heftiger Gitarrenmusik inspiriert. Das Ergebnis ist eine Kombination aus heftigen Riffs und interessanten Songstrukturen. Die beiden Songs, die man bereits jetzt schon streamen kann, lassen wieder einmal nichts zu wünschen übrig. Direkt von einem Wechsel im Sound zu sprechen wäre vielleicht etwas zu voreilig, aber die Band zeigt sich hier etwas experimentierfreudiger, speziell was Spannungsaufbau und ruhigere Passagen angeht. Auch hier finden sich wieder die typischen Stoner/Sludge Sounds, wie man sie auf "Going...

Big Richard Insect - Big Richard Insect 7"

Image
Major Crimes Records versorgt uns ein weiteres Mal mit männlicher und dreckiger Rockmusik. Big Richard Insect ist der Name der drei Mann Band sowie ihrer s/t Debut 7". Die Platte spannt vier Songs mit einer Gesamtspiellänge von nicht einmal sieben Minuten. Keine Frage, die Jungs aus Australien kommen schnell und effektiv zur Sache. Dabei spielen Sie rauen Punkrock wie er im Lehrbuch steht, bzw. wie ihn uns die alte Schule der ernstzunehmenden Punkbands zeigte. Der Opener "Cop Out" ist neben den brachialen Hochgeschwindigkeitsnummern ein langsamerer Track mit einem einfachen und effektiven Rhyhmus. Weiter geht es mit Songs wie "Animals" die durch ihre kompromisslose Art überzeugen und vor Nichts halt machen. Den kompletten Stream und die Möglichkeit zum Kauf gibt es auf der Bandcamp Seite . Big Richard Insect - s/t 7'' MCR009 by Big Richard Insect

L. Pierre - Surface Noise

Image
"Surface Noise" heißt das neue Album von L. Pierre, das bei Melodic Records erscheint. Schottlands charismatischster Sänger und Dichter Aidan Moffat hat mit diesem Pseudonym ein weiteres Mal zugeschlagen und einzigartige Soundcollagen entworfen. Es sind tatsächlich viele Oberflächengeräusche die den Hörer hier erwarten, speziell zum Anfang der Songs. L. Pierre ist das Projekt bei dem Moffat tagelang vor seinem Computer sitzt und Samples an den richtigen Orten platziert. Über ein heftiges Kratzen und/oder Rauschen entwickeln sich hier schöne, meist von Streichern vorgetragene Kompositionen. Es ist definitiv eine andere Art und Weise mit Samples zu arbeiten, wie es die meisten anderen Künstler tuen. Das komplette Album ist sehr ruhig gestaltet. Der beim Stream angebrachte Tag "Library" ist durchaus zutreffend und trotzdem ist diese "zerbrechliche" Aufbereitung von schon fast kitschigen Motiven eine wirklich anspruchsvolle Angelegenheit. Den kompletten Stream...

Phace - American Failure

Image
Als Hip Hop geboren wurde kam der meist negative Charakter der Musik meist durch die schlechten und frustrierenden Verhältnisse, in denen die Interpreten lebten. Auch heute noch erscheinen Rap Alben mit pessimistischen Texten und düsterer Atmosphäre, doch die Entwicklung des Genres gibt den MCs eine neue Motivation für diese Einstellung. Phace ist ein Rapper aus Newark der genau an dieser Stelle und diesem Thema auf der Bildfläche erscheint. In seinen Songs klingt immer wieder eine gewisse Portion an Aggressivität und Pessimismus mit, doch er vergisst nie worum es geht. Seine Tracks auf "American Failure" überzeugen durch starke Beats, harten Flow und jede Menge talentierten Gastauftritten. Auch wenn hier vielleicht kein Genre neu erfunden wird, wirkt sein Ansatz stets erfrischend und innovativ. Sein neues Album bietet von nachdenklichen Nummern mit ruhigen Beats, bis hin zu lauten Tracks, die man am besten laut im Auto mit offenen Fenstern hört, eine breite Palette an Sound...

Calibro 35 - Giulia Mon Amour / Notte In Bovisa

Image
Bevor die italienischen Funkspezialisten von Calibro 35 ihr neues Album "Traditori Di Tutti" am 21. Oktober ihr neues Album veröffentlichen werden, versorgt uns Record Kicks mit dieser fantastischen Single. Während auf der B-Seite mit "Notte in Bovisa" eine ältere Nummer von 2008 zu finden ist, zeigt die A-Seite mit "Giulia Mon Amour" einen Track, der auf dem neuen Album zu finden sein wird. Kaum eine Band schafft eine derart einzigartige Symbiose aus Funk und klassischen italienischen Filmmotiven. Calibro 35 zeigt einen weiteren mal einen nostalgischen Ansatz und schafft einen ganz eigenen Soundtrack. Goblin oder Tarantino Filme schießen einem spontan ins Gedächtnis, wenn man diese Musik hört. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr die Platte vorbestellen. Giulia Mon Amour / Notte in Bovisa by Calibro 35

Earthless - From The Ages (Out Oct 8th)

Image
Vor nicht allzu langer Zeit berichteten wir an dieser Stelle noch von einer Split , die Earthless zusammen mit White Hills via Scion A/V veröffentlichten. Jetzt macht die 3 Mann Rockband aus San Diego ernst und veröffentlicht am 8. Oktober ihr neues Album "From The Ages" bei Tee Pee Records. Zugegeben, in dem oben verlinkten Post konnte man bereits die gleiche Single streamen, die ihr hier vorfindet, aber "Violence Of The Red Sea" ist es wirklich wert mehrfach erwähnt zu werden. Die Nummer spannt ganze 14 Minuten und ist dennoch absolut kurzweilig. Ich kann mich nicht erinnern in diesem Jahr einen stärkere Instrumental Rock Track gehört zu haben. Alleine die Arbeit am Bass macht diesen Song zu einem absoluten Highlight. Vorbestellen könnt ihr das Album auf der Seite von Tee Pee Records .

Melanie Horsnell - The Cloud Appreciation Society

Image
Darf ich euren neuen Lieblingssoundtrack für ruhige Stunden vorstellen? Melanie Horsnell aus Sydney heißt die Sängerin und ihr neues Album "The Cloud Appreciation Society" ist eines dieser Alben, die sich unaufdringlich und angenehm entfalten und für gute Stimmung sorgen. Meistens ist es nur Horsnells Stimme und ihre Gitarre, die auf den Songs zu hören sind. Das Gitarrenspiel ist recht einfach und minimalistisch gestaltet, keine Frage, hier steht der Gesang im Vordergrund. Hier ist vielleicht keine kraftvolle Stimme zu bewundern, doch eine, die sich einfach nur angenehm und liebevoll im Gehörgang festsetzt und wie Beispielsweise in "My Heart Just Wants To Fall In Love" sogar noch großen Jazzsängerinnen klingt. Auch der Soundproduktion muss man hier ein Kompliment machen, denn die Art und Weise, wie Gitarre und Gesang auf den insgesamt 11 Songs verschmelzen, ist einzigartig und technisch optimal umgesetzt. Den kompletten Stream gibt es auf der Bandcamp Seite . the cl...

Mutts - Greatest Free Mutt Shit 2009-2013

Image
Vier Jahre und sechs Veröffentlichungen nach der Gründung von Mutts ist es Zeit für eine Best Of Compilation der besonderen Art. Das Album enthält Songs von allen Releases der drei Jungs aus Chicago, die erst vor Kurzem ihre " Object Permanence " LP veröffentlichten. Davon ist, wie sollte es anders sein, die fantastische Nummer "Prizefighter" mit dabei, die sich wahrscheinlich schon vorzeitig die Krone zu einer der besten Balladen des Jahres aufsetzen darf. Auch die älteren rockigeren Töne der "Tells Of Parallels" EP sind mit "Junior" oder "Terranaut" vertreten. Diese Compilation fasst somit alle Sounds und Stimmungen, die die Band bisher mitmachte und ist somit auch ein perfekter Einstieg für Alle, die mit Mutts bisher noch nicht vertraut sind. Stream und kostenlosen Download gibt es auf der Bandcamp Seite . Greatest Free Mutt Shit by Mutts Greatest Free Mutt Shit by Mutts

The Cactus Channel - Wooden Boy

Image
Lange hat sich das vermutlich jüngste Funk Kollektiv aus Australien nicht bitten lassen. Nachdem sich die Band mit Haptics im letzten Jahr einen Namen gemacht hat, ist Wooden Boy das neue Album, das nun ebenfalls bei HopeStreet Recordings erscheinen wird. Wooden Boy macht soundtechnisch genau da weiter, wo vor einem Jahr aufgehört wurde. Das Cover lässt allerdings schon vermuten, dass dieses Album teilweise von einer etwas sentimentaleren Stimmung geprägt ist. So kommt es, dass mehrere Tracks nicht den fulminanten Cactus Groove in schnellen Rhythmen suchen, sondern in lässigen und melancholischen Soul Nummern. "Smoove" ist wohl der Begriff den ich gerade in der deutschen Sprache suche. Wieder einmal klingt der Ansatz der Band nach Musik aus vergangenen Tagen und wie gemacht, um in Filmen Verwendung zu finden. Auch hier sind mit "X-Ray Bear" noch die schnellen Tracks dabei, die zu jeder car-chase Szene gehören, doch wie erwähnt, stimmt die Band auch andere Töne an, z...

Best Of August '13

Image
Mark Moldre - An Ear To The Earth Auf "An Ear To The Earth" spielt Moldre seine eigenen Folk und Country Songs, die durch Einflüsse von  Filmen, Geschichten und persönlichen Ereignissen entstanden. Zusammen mit seinem Kollegen Jamie Hutchings konnte er eine Band um sich versammeln, die ihn gezielt unterstützt. Seine Kompositionen bleiben in den meisten Fällen dennoch sehr minimalistisch Instrumentiert, speziell ruhige Nummern wie "Madeleine" oder "O, Dreamtime Blues" benötigen dabei nur einen unauffälligen Rahmen, in dem sich Moldre mit Gitarre und Gesang entfalten kann... zum Post An Ear To The Earth by Mark Moldre Sofy Major - Idolize Idolize ist eine LP die von heftigen Sounds lebt, allerdings benötigen Sofy Major dafür keine brutal verzerrten Gitarren oder kreischenden Gesang. Insgesamt ist es speziell das Zusammenspiel aus der leicht verzerrten Gitarre und einem rohen Basssound, was das Klangbild der Band dominiert. Dabei wird gekonnt mit ...

Lex (de Kalhex) - Full Cycle

Image
Lex ist der kreative Produzent hinter den Kulissen des französischen Hip Hop Kollektivs Kalhex und Mitgründer von Akromégalie Records . Vor Kurzem veröffentlichte er mit "Full Cycle" ein Soloalbum, das seine Künste bei Instrumentals zeigt. Viele Soloalben von Hip Hop Produzenten sind bessere Beattapes, sprich mehr oder weniger Rohfassungen. Dieses Album hat jedoch das Potenzial auch alleine für sich zu stehen, auch wenn der ein oder andere MC hier bestimmt Inspiration finden würde. Lex arbeitet akribisch mit seinen Samples und auch Sprachfetzen von Altmeistern wie Gil Scott-Heron, Sun Ra oder Roland Kirk finden sich an manchen Stellen. Ansonsten ist dieses Album von ruhigen und atmosphärisch starken Beats geprägt. Der perfekte Soundtrack, um sich nach einem stressigen Tag zurückzulehnen oder um morgen auf dem Weg zur Arbeit in den Tag zu starten. Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . "Full Cycle" by Lex (de Kalhex) "Full Cycle" by Lex (...