Posts

Showing posts from February, 2014

Old School Funk Mix

Old School Funk Mix by Mos Eisley Music on Mixcloud Setlist: 1. Aalon Butler and the New Breed Band - Gettin' Soul Pt. 1 2. Willie Mitchell - Papa's Got A Brand New Bag 3. Gus Lewis - Let The Groove Move You 4. Iris Bell Trio - Something Else 5. Thelma Jones - Mr. Fixit 6. Juggy - Oily 7. Marvelle & The Blue Mats - The Dance Called The Motion 8. The Shades Of Black - The Mistery Of Black 9. Masterplan Inc. Heartbreaker 10. Charles Wright & The Watts 103rd Street Band - What Can You Bring Me 11. Soul Brothers Inc. - Girl In The Hotpants 12. Acres Of Grass - Football 13. Don Covay & The Goodtimers - 40 Days 40 Nights 14. Four Wheel Drive - Fussin' & Cussin' 15. Latin Breed - I Turn You On

The North - Slow Down (This Isn't The Mainland)

Image
Ich könnte euch an dieser Stelle wohl eine Menge zu den erlernten Fähigkeiteten und akademischen Abschlüssen der Mitglieder des hawaiianisch-französischen Jazztrios The North erzählen, aber die Musik auf ihrem neuen Album sollte eigentlich für sich sprechen. Schon Romain Collins Soloalbum "The Calling" unterstreicht die Qualität des Pianisten, der in diesem Trio die Unterstützung von Bassist Shawn Conley und Drummer Abe Lagrimas Jr. bekommt. Keine Frage, das Klavier steht immer noch im melodieführendes Instrument im Zentrum der Kompositionen, doch schon der Opener "Great Ocean Road" zeigt speziell rhythmisch Aspekte, die die Musik von "The North" auf eine neue Ebene heben. Der darauf folgende Titelsong "Slow Down" ist schlichtweg ein kompositorisches Meisterwerk, was Songwriting, Stimmung und Gefühl angeht. Weiterhin sind noch eigene Interpretationen von Songs von Thelonious Monk, Chick Corea, Bob Dylan und Christina Courtin. Bei Soundcloud könn...

The Future Shape Of Sound - Toe The Line

Image
The Future Shape Of Sound aus London sind eine Gruppe von Vollblutmusikern, die eine Vorliebe für dreckigen Blues und Rock'n'Roll haben - Genau die richtige Kombination, um bei einem Label wie Freshly Squeezed zu landen. "Toe The Line" heißt die neue Single der Band, die vor Kurzem mit einem fulminanten Video erschienen ist. Es ist eine wirklich verheißungsvolle Nummer voll mit guter Laune, Gitarrenriffs, einem mehr al tanzbaren Rhythmus und der Definition des dreckigen Blues Gesangs. Ein komplettes Album wird hoffentlich nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen Mehr Informationen zur Single findet ihr hier.

Fab Samperi - Power Bossa Remixed

Image
Der Titel "Power Bossa" sollte ein Begriff für jeden sein, der in der richtigen Soundcloud Community für DJs verkehrt und der für Begeisterung sorgen sollte. Tracks wie "In The River" oder "Alcoholic Drinks" wurden unzählige Male von etlichen DJs gefeiert und geremixed. Remix ist das Stichwort für das neue Release aus dem Hause Samperi. Eine Vielzahl von talentierten Produzenten haben sich nun die lateinamerikanischen Klänge von "Power Bossa" vorgenommen und ihre eigenen Interpretationen daraus gebastelt. Dabei sind  Smoove, Mo'Horizons, Skeewiff, Stickybuds, JFB, Dj Love, The Captain, Ursula 1000, Basement Freaks, Timewarp Inc, CMC & Silenta oder The Sly Players.  Das Album wird am 24. März bei Agogo Records erscheinen. Viele Songs und Ausschnitte könnt ihr auch auf der Soundcloud Seite streamen.

Slates - Taiga

Image
Falls ihr noch auf der Suche nach einem grundsoliden Rockalbum mit einem gewissen 90er Sound und Grunge Riffs sucht, dann könnte das neue Album von Slates aus Kanada genau euren Geschmack treffen. Genau Morgen wird "Taiga" bei New Damage Records erscheinen und schon jetzt steht fest, dass wir es hier mit einem besonders starken Album zu tun haben. Der Titelsong "Taiga" und "Vérité" stehen schon länger zur Verfügung und haben die Vorfreude deutlich gesteigert. Doch auch auf den weiteren Tracks, die jetzt zu hören sind, überzeugt die vier Mann Band durch die einfachsten Mittel die es im Rock Geschäft gibt - perfekt umgesetzt. Der rauhe Gesang fügt sich in das raue Klangbild der Gitarren und Drums ein und macht Slates' Sound einzigartig. Eine Single könnt ihr bei Bandcamp kostenlos runterladen und das komplette Album gibt es hier als Stream. Vérité by SLATES

New Tought Provoking: Danny Watts

Image
Danny Watts aus Texas ist Teil des New Thought Kollektivs und ein Rapper der mit seinen Texten und seinem Flow eine erfrischende alternative zu modernen Trends darstellt. Letztes Jahr veröffentlichte er vielzählige Songs, die seinem Album "Watts Riots" von 2012 folgten. Bei Bandcamp ist mit "Tabula Rasa" ein Song zu hören, der Teil eines Albums sein wird, das in Zusamenarbeit mit seinem Kollegen Ghost McGrady entstehen wird. Sein Markenzeichen sind ernste und positive Texte über solide Beats. Dabei verzichtet er meistens auf Refrains oder andere Spielereien - Es ist nur Danny Watts, seine Reime und seine Beats. Ihr könnt bei Bandcamp seine Songs streamen oder ihm bei Facebook folgen. tabula rasa by Danny Watts

Wo Fat - The Conjuring (June 17.)

Image
Am 17. Juni  steht das nächste Highlight im Katalog von Small Stone Records in den Startlöchern und es ist das neue Album von Wo Fat, die Rockband aus Texas mit dem vielleicht männlichsten Sound den man momentan finden kann. "The Conjuring" ist das fünfte Album der Band und Nachfolger von "The Black Code" was schon von allen Seiten Lob erntete. Das Cover ist oben zu sehen und der schon jetzt verfügbare Song "Beggar's Bargain" knüpft an alte Wo Fat Traditionen an. Heftige Riffs, lange Jams und solides Songwriting. Ihr könnt den Song auf der Bandcamp Seite streamen und das Album vorbestellen. The Conjuring by Wo Fat

Lack Of Afro - Music For Adverts

Image
Vor Kurzem war mit "Recipe For Love" schon die erste Single dieses sehnsüchtig erwarteten Albums von Lack Of Afro veröffentlicht worden. Jetzt steht das Release von "Music For Adverts" kurz bevor, das mit Sicherheit ein gebührender Nachfolger von "This Time" sein wird. Wieder einmal überzeugt der Multiinstrumentalist mit seiner Vielseitigkeit und mit fantastischen Gästen. Jack Tyson-Charles heißt diesmal sein kongenialer Partner, der auf mehrere Tracks zu erstklassigen Soulnummern abrundet. Nicht nur die vorab veröffentlichte Single sondern auch ein Song wie "The Gyspy" weiß mit einer absolut lässigen und positiven Atmosphäre zu überzeugen. Weitere Unterstützung kommt von Juliette Ashby und Rapper Herbal T der dem ein oder anderen vom Vorgängeralbum noch bekannt sein sollte. Dazwischen finden sich auch immer wieder diese Instrumentalnummern, die den Vocaltracks in keinerlei Hinsicht nachstehen. Lack Of Afro schafft es wieder jedem Song seine e...

Beats made by Blue In Green

Image
Ein weiterer Beatproduzent, der an dieser Stelle erwähnt werden muss: Blue In Green aus Japan ist ein hochtalentierter Beatbastler, der genau weiß welche Samples er will und wie er sie einsetzen muss. Seine älteren Releases sind ein Zeugnis seines Könnens und Grund genug, um seine zukünftigen Alben und Beattapes bei Cold Busted zu veröffentlichen. Eine bessere Adresse ist in diesem Genre nur schwer zu finden. Blue in Green nimmt seine Inspiration aus verschiedensten Elementen, die meistens starke Jazz Einflüsse beinhalten. Neben soliden und trockenen Beats fügt der Japaner noch eine ganz eigene Note den Tracks bei. Oftmals sind hier elektronische Elemente in den Nummern zu entdecken, die ebenfalls über eine erstklassige Soundproduktion verfügen. Den Stream von seinem neuen Album "Inner Funk" findet ihr auf der Bandcamp Seite . Inner Funk by Blue In Green Solid Mind by Blue In Green

Travis Caudle - It's Just You EP

Image
Der australische Musiker Travis Caudle hat schon so manches Album veröffentlicht und auch die ein oder andere Tour in Nord Amerika schon hinter sich. Für seine neue EP "It's Just You" hat er sogar den kompletten Aufnahmeprozess in die USA verlegt. Genauer gesagt war er in Nashville, um dort mit Mark Moffat an seinen Songs zu arbeiten. Einen besser geeigneteren Ort könnte man sich wohl kaum vorstellen, um eingängige Country-Nummern aufzunehmen. Insgesamt bietet Caudle sechs neue Tracks an, bei denen er zwischen verschiedenen Stimmungen und Ansätzen variiert. Am Ende stehen immer recht einfach gestrickte Werke, die mit gängigen Mitteln zu überzeugen wissen. Auf der Homepage könnt ihr die EP kaufen und bei Soundcloud komplett streamen.

The Ed Palermo Big Band - Oh No! Not Jazz!

Image
Ed Palermo ist der experimentell veranlagte Kopf einer Big Band, die sich den verschiedensten Aufgaben stellt und dabei meistens den Katalog von Frank Zappa interpretiert.  "Oh No! Not Jazz!!" ist nun das neue Album, auf dem auch eigene Kompositionen zu finden sind. Die Einflüsse, die Palermo hier verarbeitet sind allerdings immernoch eindeutig. Die experimentellen Passagen, der virtuose Einsatz von Instrumenten die niemand erwartet hätte und natürlich der Humor sind Elemente, die es auch auf dieses Album geschafft haben. So sind hier Nummern zu finden wie der lange Opener "Inca Roads", der mit seinem Intro den Hörer in eine komplett irreführende Richtung lenkt und im Laufe der fast elf Minuten ein vielseitiges Bild an Stimmungen und Rhythmen bieten. Der spielerische Einsatz der Instrumente zieht sich durch das komplette Album und selbst einer Nummer wie "America Drinks and Goes Home", die wie ein Klassiker von Frank Sinatra klingen könnte, drückt Sänger M...

Pete Flux & Parental - Travelling Thought (18.03.)

Image
Die Zusammenarbeit von Pete Flux und Parental geht in die zweite Runde. Nach der Single "Right Here" war es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis die beiden eine 12" LP aufnehmen würden. "Travelling Thought" wird vorraussichtlich am 18. März erscheinen und wenn sich alle Nummern auf der LP auf dem Niveau von "Right Here" oder dem vor Kurzem veröffentlichten "Warming Up" befinden, dann steht uns wirklich etwas fantastisches bevor. Der genannte neue Track knüpft genau dort an, wo man bei der Single aufhörte - Pete Flux beweist ein weiteres Mal, dass er ein erstklassiger Rapper ist, der sich in Parentals unaufgeregten und soliden Beats offensichtlich wohl fühlt. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr die beiden Nummern streamen oder die Platte vorbestellen.

Tramp Records - Movements Vol. 6

Image
Tramp Records' Movements Serie geht in die sechste Runde und es scheint als ob Tobias Kirmayers Vorräte an seltenen Funk & Soulnummern niemals ausgehen wird.  Es ist wieder das altbekannte Rezept, bei dem Grooves im Vordergrund stehen alte Singles neu veröffentlicht werden, die teilweise auch noch nie auf einer LP zu finden waren. Von langsamen Blues über Soul bis hin zu krachenden Funktracks ist wieder alles vertreten. Mit Earl Lett oder Marvelle & The Blue Mats sind bereits Namen vertreten, die schon ihren Auftritt bei Tramp hatten, aber natürlich finden sich hier auch wieder eine Reihe an gänzlich unbekannten Interpreten, die genauso zu überzeugen wissen. Den Vorab-Stream findet ihr bei Soundcloud . Release ist am 17. März.

Cowboys & Aliens - Surrounded By Enemies EP

Image
Die belgische Rockband "Cowboys & Aliens" zählt schon seit längerer Zeit zu den europäischen Geheimtipps auf dem Stoner-Rock Markt. Schon ihre EP "Sandpaper Blues Knockout" von 2012 war mit Tracks wie "Worth Your While" ein Highlight und seit letztem September existiert ein weiteres Release. "Surrounded By Enemies" ist genauso direkt und ehrlich wie man es von dieser Band gewohnt ist. Ohne größere Umwege werden wieder heftige Riffs angestimmt und einfach nur gute Rockmusik gespielt. Seit '96 zeigt dieser kompromisslose Ansatz nun seine Wirkung und ist so stark wie eh und je. Mehr Infos findet ihr auf der Homepage oder bei Soundcloud .

New S Strong Collaborations (Funkanizer & Boogie Belgique)

Image
Der griechische DJ S Strong hat wieder jede Menge elektronische Swing Sounds am Start. Der ansonsten viel mit Carnibal Records beschäftige Produzent hat auf seiner Soundcloud Seite einen neuen Track mit Boogie Belgique und eine ganze EP mit Funkanizer zur Verfügung. Die EP erschien bei Scour Records, dem Label mit dem Eichhörnchen und Heimat des unnachahmlichen DJ Spinforth. Für derartige Musik gibt es momentan wohl eine bessere Quelle als Scour (außer vielleicht Carnibal). Bei Soundcloud könnt ihr die Tracks anhören.

Valfader - Opening (Single)

Image
Valfader aus England geben sich alle Mühe zu beweisen, dass "Whispers Of Chaos" letztes Jahr keine leere Drohung war. Auf ihrer neuen Single "Opening" stellt die drei Mann Band erneut ihre Fähigkeiten unter Beweis. Es ist zwar nur eine Single, aber es sind auch insgesamt 14 Minuten, was für manch andere Bands eine komplette EP bedeutet. Wer weitere Songs der Band kennt, der weiß, dass sich hier etwas episches auf ihn zubewegt. Eine erstklassige Nummer mit heftigen und ruhigen Passagen, Riffs, Spannung und einer stetig wachsenden Intensität. Sollte "Opening" auch das erste Anzeichen eines neuen Albums ein, dann hätte es kaum besser ausfallen können. Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . Opening by Valfader

Matt Wilson Quartet & John Medeski - Gathering Call

Image
Matt Wilson ist mittlerweile eines der Schwergewichte in der heutigen Jazz-Szene und nicht nur an den Drums aktiv um das Genre bemüht. Alben wie "An Attitude For Gratitude" sind eindrucksvolle Proben seines Könnens und auch das seiner Kollegen mit denen er spielt. Sein neues Album "Gathering Call" erschien vor Kurzem. John Medeski heißt der Mann, der das Quartett dieses Mal am Klavier unterstützt. Ein weiterer Name der bei dem ein oder anderen für Aufmerksamkeit sorgen sollte. Zusammen spielen sie eine breite Palette an Songs, auf denen ein weiteres Mal die Grenzen des modernen Jazz ausgelotet werden. Das Album lebt von Wilsons starker Rhythmusarbeit, Medeskis variationsreichem Klavierspiel und den verschiedensten Stimmungen, in die sich die Musiker begeben. Ob es nun ein langsame Nummer ist wie "Hope" oder der stimmungsvolle Opener "Main Stem", durch jede Nummer zieht sich eine individuelle Note - irgendwo zwischen Songorientiert und improvisie...

Shinobi Stalin - Invisible Man

Image
Die Single "Welcome to Ozone" war bereits ein Vorgeschmack für das, was nun das neue Album von Shinobi Stalin ist. Auf "Invisible Man" zeigt der Rapper der Vets Of Kin Crew aus Orlando seinen Ansatz von kompromisslosem und ehrlichen Rap. Unterstützung bekommt er dabei von Roc Marciano, Kap Kallous und weiteren Mitglieder der Vets of Kin. Schon der Opener "Application" zeigt in welche Richtung dieses Album geht - ohne Schwächen von vorne bis hinten wird hier ein solides Niveau hingelegt und sich weder von modernen Trends oder sonstigen Nebengeräuschen ablenken lassen. Neben der bereits erschienen Single glänzen hier noch eine ganze Reihe anderer Tracks wie Beispielsweise "Change" mit jazzigen Samples oder das längere "N.I.K.E." am Ende der Platte mit einer Vielzahl an MCs. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr "Invisible Man" komplett streamen . Invisible Man by Shinobi Stalin

The Eminent Stars - Sittin' In

Image
Es ist soweit und ihr habt alle die Möglichkeit das neue Album der Eminent Stars aus den Niederlanden zu streamen. Die Band, die maßgeblich durch den New Orleans Sound der 70er beeinflusst ist, präsentiert rauen Funk & Soul in Instrumentalform und in Unterstützung von talentierten Sängern. Aber was heißt hier talentiert, viel mehr als die Vocals von einem wie Bruce James ist wohl kaum aus dem menschlichen Körper zu holen. Die weiteren Gäste heißen Lana Gordon, Imelda und Steffen Morrison. Doch auch die Grooves dahinter haben es in sich, wie sich in dem Opener "Ben's Dungeon" oder "Jumping Beans" zeigt. Die Gründer und Köpfe hinter diesen Songs, Ben Mendes und Tom Oomen haben ganze Arbeit geleistet, eine mehr als solide Soulplatte aufzunehmen, mit allem was dazugehört. Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . Releasedatum ist der 21. Februar. The Eminent Stars - Sittin' In by Tramp Rec.

Sonar - Static Motion

Image
Viele Bands brüsten sich damit höchst individuelle Genrebezeichnungen zu erfinden und letztendlich sind sie doch genauso langweilig wie die Bands, denen sie so verzweifelt nacheifern. Cuneiform ist dafür bekannt stilübergreifend interessante Musik zu veröffentlichen und wenn nun die Band Sonar aus der Schweiz mit Progressive Post-Minimal beschrieben wird, dann sind das mehr als leere Versprechungen. Tatsächlich trifft der Begriff auf die vier Mann Band zu. Auf ihrem neuen Album "Static Motion" ist in so wenigen Tönen so viel zu hören. Offiziell besteht die LP aus 9 Songs, doch beim zuhören wirkt es mehr wie ein langer Track, bestehend aus atmosphärischen, meist leicht düster klingenden Klangwelten. Von Anfang bis Ende ist die Spannung in den Songs greifbar und trotz der minimalistischen Herangehensweise wird es so niemals langweilig. Durch die Besetzung ist der Sound sehr gitarrenlastig, was den Sound aber keineswegs eintöniger macht. "Static Motion" ist insgesamt e...

The Shrine - Nothing Forever (Single)

Image
The Shrine melden sich zurück - Nicht nur mit einer weiteren gigantischen Tour sondern auch mit einem neuen Album, das am 11. März erscheinen wird. "Bless Off" wird der Nachfolger von "Primitive Blast" werden und eine weitere Nummern der kalifornischen Skater enthalten - irgendwo zwischen Punk und Metal. Die erste Single, die es jetzt schon zu hören gibt heißt "Nothing Forever" und zeigt die raue Punkrock Seite der Band und einen Jam, den speziell Besucher von Live Shows bereits zu schätzen wissen. Den Song könnt ihr ebenfalls auf der Soundcloud Seite streamen.

Omotai - Fresh Hell

Image
Die aus Houston stammende Band "Omotai" wird am 18. Februar ihr neues Album "Fresh Hell" bei The Treaty Oak Collective veröffentlichen und es ist ein Album, dass das Potenzial hat von Anfang bis Ende zu Überzeugen. Das Erfolgsrezept des Sounds der Band ist die Vielseitigkeit, die Möglichkeit zwischen langsamen und schnellen, ruhigen und brachialen Passagen gekonnt zu variieren. Dabei wird niemals die kompromisslose Gangart vernachlässigt, die sich wie ein roter Faden durch "Fresh Hell" zieht. Schon der Opener "Get Your Dead Straight" ist ein absolut roher Sludge Track, der das Album gebührend anstimmt. Andere Nummern wie das schnelle "Back Office" zeigen eine weitere Qualitäten der Band, die auch immer wieder durch die Variation von männlichen und weiblichen Gesang Abwechslung und Vielseitigkeit ins Spiel bringt. Den kompletten Stream und die Möglichkeit zum Kauf findet ihr auf der Bandcamp Seite . Fresh Hell by Omotai

Sierra Leone's Refugee All Stars - Gbaenyama (Free Single)

Image
Die Sierra Leone Refugee All Stars sind schon länger kein unbeschriebens Blatt mehr und mit ihrem neuen Album "Libation" werden sie einen weiteren Meilenstein in ihrer Karriere hinlegen.  Als Vorgeschmack steht die Nummer "Gbaenyama" ab sofort zum kostenlosen Download zur Verfügung, bevor das Album am 18. März offiziell erscheinen wird. Ein Song voller positiver Stimmungen mit den typischen Gitarrenmelodien und traditioneller Percussion. Den Stream und Download findet ihr auf der Bandcamp Seite . Gbaenyama (FREE DOWNLOAD) by Sierra Leone's Refugee All Stars

Best Of January '14

Image
Pete Mills - Sweet Shadow "Sweet Shadow" startet direkt mit dem schwungvollen "Shiner", das melodische und rhythmisch interessante Motive aufweist. Die darauf folgende Nummer "Summer" gehört zu meinen persönlichen Favoriten. In einer ruhigen Stimmung entfaltet Saxophonist Mills virtuos sein Spiel und auch die weiteren Akteure wie Erik Augis am Klavier machen einen guten Eindruck. Auch im weiteren Verlauf der CD ist das Zusammenspiel der Musiker das ausschlaggebende Element. "Sweet Shadow" ist ein Album, das nicht dadurch überzeugt, dass es vorgibt etwas besonderes darzustellen, sondern dadurch, dass es die scheinbar alltäglichen Jazz-Motive interessant und kurzweilig erscheinen lässt... zum Post DWG Sampler One (A Journey Through The Crates) Die Buchstaben DWG stehen für Diggers With Gratitude und ein Label, das unabhängig von modernen Einflüssen oder sonstigen Ablenkungen ein unglaubliches Rap-Projekt nach dem anderen an Land zieht. E...

Paddy McHugh and The Goldminers - Trials and Cape Tribulation

Image
Ein weiteres Mal ist es ein Musiker aus Australien, der hier in der Folk-Sparte genannt wird. Paddy McHugh & The Goldminers aus Brisbane lassen uns aber auch keine Wahl bei den Songs die sie auf ihrem Album "Trials & Cape Tribulation" aus dem letzten Jahr spielen. Schon der Opener "The Snowmen" überzeugt direkt mit seinen traditionellen Harmonien und Paddy McHughs Gesang. Es ist unaufgeregte und ehrliche Musik, die die vier Mann Band spielt. Keine sogenannten "alternativen" Einflüsse oder nervige Gesangspassagen, einfach eine Gruppe talentierter Musiker mit Leidenschaft und vermutlich dem ein oder anderen Whisky. Morgen ist das Album genau ein Jahr alt, Grund genug sich hoffentlich bald auf einen Nachfolger freuen zu dürfen. Den kompletten Stream und kostenlosen Download gibt es auf der Bandcamp Seite . Trials and Cape Tribulation by Paddy McHugh & The Goldminers

The Sure Fire Soul Ensemble - Layin' Low / IB Struttin' 7"

Image
Viellecht schon fast ein Jahr alt aber dennoch erwähnenswert: Das Sure Fire Soul Ensemble aus San Diego mit ihrer limitierten 7" aus dem letzten März. Das Ensemble besteht aus sieben Musikern, die sich instrumentalem Funk und Soul Sound verschrieben haben. Die Besetzung ist klassisch und die Nummern auch nicht außergewöhnlich speziell aber mit Sicherheit außergewöhnlich gut. Während die Band bei "Layin' Low" noch mit einem midtempo-Song zu hören ist, beinhaltet "IB Struttin'" einen der lässigsten Grooves den ich seit langem gehört habe. Den kompletten Stream gibt es auf der Bandcamp Seite . Layin' Low / IB Struttin' 7" 45rpm vinyl by The Sure Fire Soul Ensemble

Ray Lugo & The Boogaloo Destroyers - El Ritmo De Nueva York (Single)

Image
Als Vorgeschmack auf die im Frühling erscheinende LP "Que Chevere" hat Ray Lugo zusammen mit den Boogaloo Destroyers bereits für den 24. Februar eine Single angesetzt. Auf "El Ritmo De Nueva York" läd der vielseitige Musiker zu einem Besuch in einen der besten Latin Clubs der 60er Jahre in New York ein. Der Boogaloo Sound den er zusammen mit seiner Band zelebriert steckt voller Energie und Nostalgie und Lugos Gesang rundet das Bild perfekt ab. Die Single erscheint bei Freestyle Records und ist auf der Soundcloud Seite in Ausschnitten zu hören.

uMaNg - The Revisited

Image
Der aus New Jersey stammende Rapper uMaNg ist tatkräftiger Vertreter von solidem 90er Rap und was könnte es da für ein besseres Label für ihn geben als Chopped Herring Records? Neben den vielen alten "Golden Era" Releases macht sich "The Revisited" allerdings auch sehr gut - schließlich kommen hier die Einflüsse her. Das Album wurde von B.B.Z Darney produziert und mit Cuts von DJ Grazzhoppa optimiert. Es präsentiert unaufgeregten Old School Rap mit starken Beats und uMaNg's Flow, der sich perfekt in den Sound einfindet. Mit insgesamt 16 lässigen Tracks mit ehrlichem Rap und der ein oder anderen NBA Referenz entwickeld sich hier ein erstklassiges Hip Hop Album. Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . The Revisited by uMaNg