Posts

Showing posts from May, 2014

Candy Store - Second 2 None EP

Image
Es ist immer wieder schön zu sehen dass Labels wie Dope Folks, Chopped Herring oder Heavy Jewelz die seltene Hip Hop Alben aus den neunzigern neuveröffentlichen noch Zuwachs bekommen. 16f ist ein brandneues Label, das genau den gleichen Weg einschlägt. Mit der Second 2 None EP von Candy Store erhält hier ein absoluter Kracher eine Neuauflage. Der gleichnamige Opener und Songs wie "Local Scarface" sollten keine Zweifel offen lassen, dass wir es hier mit einer weiteren Hip Hop Gruppe zu tun haben, die abseits der großen Musikindustrie erstklassigen Rap aufgenommen hat und dafür nie die Anzahl an Hörern bekam, die sie verdient hätten. Jetzt habt ihr allerdings die Chance die EP bei 16f Records zu bestellen oder die einzelnen Songs bei Youtube zu streamen. Auf der Seite des Labels könnt ihr euch die Platte ansehen und bei Soundcloud reinhören.

Country Funk II 1967-1974

Image
Nach dem Erfolg des ersten Country Funk Samplers von Light In The Attic Records steht der Nachvolger bereits in den Startlöchern. Am neunten Juli ist das Release einer weiteren Zusammenstellung dieses einzigartigen Genres geplant. Mit dabei sind dabei auch große Namen wie Willie Nelson oder Townes Van Zandt, aber auch Jim Ford und eine Reihe von unbekannteren Künstlern wie Donnie Fritts oder Willis Alan Ramsey schlagen wieder zu und packen eine ordentliche Portion an Groove in ihre Countrysongs. Zuständig für die Compilation sind Zach Cowie, Matt Sullivan und Patrick McCarthy, die in den Tiefen sämtlicher Plattenkisten nach diesen Schätzen gegraben haben. Mehr Infos findet ihr auf der Seite des Labels .

Domadora - Tibetan Monk LP Release

Image
Kaum ein Rockalbum aus den letzten Jahren hat ein ordentliches Vinyl Release mehr verdient als "Tibetan Monk" von Domadora. Nach der digitalen Veröffentlichung im April des letzten Jahres ist nun bei Bilocation Records die entsprechende Platte in Arbeit. Das Trio aus Paris spielt instrumentalen Rock mit einer geballten Ladung an Riffs, treibenden Rhythmen und starken Gitarrensoli. Nach einem Intro startet die Band direkt mit ihrem typischen Sound mit "Ziggy Jam" in einen ihrer epischen Instrumentalkracher. Gigantische Jams mit einer wahnsinnigen Energie und einzigartigen Spannungsbögen ziehen sich von hier aus durch das komplette Album. Auch wenn ich hiermit wohl kaum der erste bin, dann kann man an dieser Stelle direkte Parallelen zu Bands wie Earthless ziehen, was aber auch nie etwas Schlechtes sein kann. Mit  "Chased And Caught" ist auch eine Nummer mit Gesang vertreten, die beweist, dass auch in dieser Kategorie Domadora so schnell niemand etwas vorma...

The Jazz Jousters - Digging Deep

Image
Das DJ und Produzenten Kollektiv der Jazz Jousters hat sich der nächsten Aufgabe angenommen und sich durch den Katalog des Jazz Pianisten John Hicks gearbeitet. Mit dabei sind die alten Bekannten um Es-K, Gadget, Bones The Beat Head, Oldy Clap Recordz und viele weitere. Die Kombination aus Beats und Jazz Samples funktioniert auch hier im perfekten Einklang und schon der Opener "Mister X" ist ein gutes Beispiel dafür, was jeden Fan von solider Beatproduktion direkt überzeugen sollte. Im weiteren Verlauf zeigt das Album auch keinerlei Schwächen und leitet den Hörer von einem lässigen Groove in den nächsten und tiefer in die Musik von John Hicks. Den kompletten Stream sowie den kostenlosen Download findet ihr auf der Bandcamp Seite . Digging Deep by The Jazz Jousters

Shining Soul- "No Mercy" (Official Music Video)

Image
Directed by Salvador Angel Robledo and Shanice Malakai of THUG HIPPY Filmed in Occupied Phoenix, AZ and Tohono O'odham Nation "This is a time to stop pleading for human rights and to start demanding justice. We need to identify and attack the root causes of the oppressions we face that continue to divide us internally as a movement. We need to say a lot more about the international trade policies that continue to uproot people from their homes. Comprehensive Immigration Reform (CIR) is clearly not a people’s solution. Profiting off our demise as a raza and converting Indigenous territories to paramilitary police states is big business for government officials, corporations, and NGO's promoting these reforms. We need to be in the business of asking critical questions to be a stronger, united force in responding to this attack and fight back!" Red/Brown solidarity is a MUST! Hip Hop is Resistance!  We are anti/non-corporate, pro-independent hustle, hip hop artists, so w...

KazMega x Baggylean - G.R.I.L.L.I.O.S.

Image
Ein weiteres Mal findet ein Release von Makebelieve Records den Platz auf diesem Blog - Die Kollaboration von KazMega und Baggylean ist ein weiteres Beispiel für ein erstklassiges Rapalbum, das mit guten Beats, Flow und anspruchsvollen Texten überzeugt. Die Aussage der ausgeschriebenen Version des Titels "gangsta rap is living in our society" zieht sich nahezu durch das komplette Album und erreicht im Titelsong "Gangsta Rap!" schon sozialkritische Züge in Hinsicht auf die Entwicklung und der heutigen Auslegung des Begriffs. Dementsprechend wir auch in "Gently Down" auch ein Gedicht von Sabo Forte kreativ umgesetzt. Ein weiteres Highlight auf "Grillios" ist ohne Frage die Nummer "Blue, Kind Of", bei der Mitchmatic seine Fähigkeiten am Saxophon beisteuert - Eine lässige Nummer mit Jazz Sounds, die perfekt mit dem Flow verschmelzen. Das komplette Album könnt ihr auf der Bandcamp Seite streamen und kostenlos runterladen. G.R.I.L.L.I.O.S. ...

Mos Eisley Music Summer Mixtape '14

Mos Eisley Music Summer Mixtape '14 by Mos Eisley Music on Mixcloud Some Tracks that might get you into positive summer mood - featuring various genres with a focus on the greek Carnibal Records DJ Crew featuring DJ Inko, Panama Cardoon, Palov and many more - no better way than to kick of summer than with those guys! Setlist: 1. Jimmy Gray Hall - Be That Way 2. Monetrik - Au Revoir Boogaloo 3. Lauryn Hill - Lost Ones (DJ Inko Remix) 4. Naughty By Nature - Feel Me Flow (Maars Reggae Re Rub) 5. Hidden Jazz Quartett - High Heels (Lack Of Afro Remix) 6. Los Fulanos & The Pepper Pots - Latin Gentleman 7. Fab Samperi - In The River 8. Soundsci - Rhyme 4 Rhyme (DJ Format Remix) 9. Jungle Fire - Tokuta (Grant Phabao feat. Soul Sugar) 10. Bad Jazz Troupe - Seventy Three 11. Palov - Cumbia Mamacita 12. Kill Emil & Hammond Classics - Kill The Hammond 13. BnC - Make Bail (Panama Cardoon Basement Party Mix) 14. Jimmy Gray Hall - Be That Way

The Lone Crows - Dark Clouds

Image
Die Lone Crows aus Minneapolis haben nach dem Erfolg ihren S/T Debuts nicht nur einen Plattenvertrag bei World In Sound Records in Deutschland verbuchen können, sondern sind sie bereits schon mit ihrem neuen Album "Dark Clouds" am Start. Die vier Mann Band spielt soliden Bluesrock in all seinen Facetten und die neun neuen Songs sind ein perfektes Beispiel für die Qualitäten der Lone Crows. Über den Großteil des Albums der angesprochene Blues gespielt, ohne Verfremdungen, besonders heftige Gitarren oder andere Sounds, die den Hörer von den Grooves und den Licks ablenken könnten. Sänger Tim Barbeau liefert hier einen fantastischen Job ab, indem er sich mit seinen Vocals perfekt in den Sound der Band eingliedert und eigentlich alleine schon Grund genug ist, dieser Band eine Chance zu geben. Etwas abweichend von dem übrigen Sound, in einer mehr als positiven Art und Weise, ist der Song "The Dragon", der seine Fühler auch in eine ganze Reihe anderer Richtungen ausstreckt...

Third Coast Kings - West Grand Boulevard

Image
Was die Third Coast Kings vor zwei Jahren mit ihrem Debutalbum erreichten, hatte wohl auch kaum einer des achtköpfigen Kollektivs erwartet, doch ihr dreckiger Deep Funk Sound sorgte zurecht für globale Aufmerksamkeit. Nach bereits einer Single Veröffentlichung ist nun seit gestern das neue Album "West Grand Boulevard" auf dem Markt. Bereits der Opener "Ice Cream Man" zeigt mit seinen dynamischen Arrangements, mächtigen Bläsern und agiler Gitarre, dass die Band genau dort weitermacht, wo ihr s/t Album aufhörte. Die pure Wucht, die von diesen Instrumentalsounds ausgeht ist schlichtweg unglaublich. Doch damit ist der Sound noch lange nicht endgültig beschrieben. Mit Michelle Camilleri und Sean Ike sind zwei Stimmen vertreten, die sich perfekt in den Klang eingliedern. Songs wie "Just Move" oder "Get Some, Leave Some" sind die optimalen Beispiele für diese gelungene Kombination. Das Album ist als ein Tribut an die Funk und Soul Klänge aus Detroit un...

The Elder Statesman - Montreux Sunrise / Trans-Alpine Express

Image
Viele DJs und Produzenten benutzen Jazz Samples, um Beats und Instrumentals zu kreieren. Auch Lord Echo aus Neuseeland gehört zu dieser Sorte, doch bei der neuen Single der Elder Statesman wählte er einen etwas anderen Weg und setzte sich persönlich an die Drums für die rhythmische Unterstützung. Die Brüder Daniel und Chrisopher (Bass und Piano) Yeabsley vervollständigen das Trio, das mit zwei brandneuen Songs auf Vinyl aufwartet. "Montreux Sunrise" auf der A Seite ist eine unheimlich wohlklingende Nummer, die ein gemütliches old school Jazz Feeling mit einem stetigen Rhythmus ausstrahlt. "Trans-Alpine Express" auf der B Seite erinnert durch einen ebenfalls konstanten Rhythmus und einem charakteristischen Bassmotiv phasenweise an Donny Hathaways "The Ghetto", jedoch mit einem agilen und dynamischen Klavier anstatt den Vocals. Die Single erschien am 8. Mai und ist auf der Bandcamp Seite verfügbar. Montreux Sunrise / Trans-Alpine Express by The Elder States...

Monkier S/T Album

Image
Nach vielen Posts in letzter Zeit über Hip Hop mit Jazz Elementen folgt nun mit dem neuen Album von Monkier aus Atlanta eine Band die ebenfalls beide Genres zusammenbringt und dabei noch weiter geht. Das Kollektiv kombiniert höchst interessante Sounds miteinander und schafft einen wirklich einzigartigen Sound. Rap steht hier nichtmal im Vordergrund, es sind die Arrangements, die Stimmungen und die innovativen Kompositionen. Jeder Song besteht aus verschiedenen Passagen, in denen Jazz mit Funk Rhythmen kombiniert wird und Rap immer wieder auftaucht. Für Alben wie dieses wurde der Begriff Progressive erfunden und gleichzeitig sind Monkier ihre Musik nicht nur innovativ und interessant, sondern auch kurzweilig zu gestalten. Songs wie "______(Blank)" und "I Don't Know" sind dafür ein gutes Beispiel. Auf der Bandcamp Seite könnt ihr das komplette Album streamen. Monkier by Monkier

Hydromedusa - Debut 7"

Image
Dass Hydromedusa mittlerweile bei Major Crimes Records angekommen sind steht schon etwas länger fest - nun folgt endlich die erste Veröffentlichung der fünf Jungs auf Vinyl. Auf ihrer Debut Single zeigt sich die Bands so lebendig wie eh und jeh und wartet mir mächtigen Riffs und innovativen Songstrukturen auf. Ungewöhnlich ja, aber dafür ist Hydromedusa sowieso schon länger bekannt und es ist ja nicht so, dass dadurch weniger gerockt werden würde. Auf den neuen Songs "Suspects" und "Faceless" ist soundtechnisch ebenfalls eine Tendenz zu heftigen Rockbands aus den 70ern rauszuhören. Der kompromisslose Ansatz bleibt jedoch der alte und auch der einzigartig raue Gesang passt perfekt ins Bild. Den Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . Hydromedusa - Debut 7'' MCR010 by Hydromedusa

JariBu Afrobeat Arkestra - JariBu (20.06.)

Image
Dass Afrobeat Einflüsse den Weg bis nach Japan gefunden haben, hat schon das erste Album des JariBu Afrobeat Arkestras gezeigt. Der intensive, schon fast an psychedelische Rocknummern erinnernde Einsatz der Gitarre und ausgeprägte Funk Elemente charakterisieren den speziellen Ansatz des Kollektivs. Das zweite Album wird bald bei Tramp Records erscheinen und bei Soundcloud gibt es bereits erste Hörproben.

Greenleaf - Trails & Passes

Image
Die Zeit des Wartens für alle Fans des gepflegten Stoner Rocks ist endlich vorbei und das neue Album von Greenleaf ist da. "Trails & Passes" zeigt die Band mit neuen Mitgliedern und bekanntem Sound. Schon jetzt gibt es einige Stimmen, die hier das bislang beste Album der Schweden hören wollen - eine mutige Aussage, wenn man die Qualität von "Agents Of Ahriman" oder "Nest Of Vipers" betrachtet. Aber auch Aussagen, die die Vorfreude steigern, die bereits durch die erste Single "Our Mother Ash" und einem erstklassigen Cover ausgelöst wurde. Ein erster Hördurchgang zeigt, die typischen Elemente, die Greenleaf ausmachen: Rauer Sound, gute Riffarbeit und die Balance zwischen schnellen Stoner-Krachern und starken Atmosphären in ruhigen Passagen. Auch rhythmisch spielen alle Songs in der ersten Liga, von stampfenden über schnelle Elemente ist hier alles vertreten. Auch der neue Sänger Arvid Jonsson liefert einen guten Job ab (und die Erwartungen war...

Revolutionary Rhythm - The Art Gallery

Image
Lasst mich euch einen weiteren Teilnehmder des bald erscheinenden Hip Hop Samplers vorstellen: Revolutionary Rhythm bestehen aus den drei symphatischen Jungs aus Los Angeles, die im Bild oben dargestellt werden. Ihr neues Album "The Art Gallery" machen sie genau das, wofür sie seit 2010 bekannt sind - positiven Hip Hop mit starken Beats und zwei talentierten MCs. Gerade die Vielfalt, die Kid Abstrakt und Predominance mit ihren unterschiedlichen Flows an den Tag legen lässt die Tracks der Gruppe so kurzweilig und abwechslungsreich klingen. DJ Million Faces sorgt dabei für erstklassige Beats, die seinen Kollegen den Job deutlich vereinfachen. Für die letztendliche Soundproduktion wurden eine Vielzahl von DJs engagiert, die genau wissen was sie tun, um ein fantastisches Endprodukt zu ermöglichen. Lasst euch am besten einfach selber von den positiven Vibes des kalifornischen Trios überzeugen. Den kompetten Stream und kostenlosen Download findet ihr auf der Bandcamp Seite . The Ar...

Jef Gilson & Malagasy

Image
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Jazzman Records in letzter Zeit eine spezielle Vorlieber für die Werke von Jef Gilson entwickelt haben. Nach einer Reihe von Releases ist passend zum Record Store Day ein weiterer Titel im Katalog rund um die französische Jazz Legende veröffentlicht worden. Gilson war ebenfalls ein leidenschaftlicher Entdecker neuer Musikwelten und so führte ihn sein Weg nach Madagaskar, wo er, inspiriert von seinen Einflüssen, viele Songs aufnahm. Genauer gesagt waren es sogar so viele Songs, um ein dreifach Album möglich zu machen. Seine üblichen Spiritual Jazz Sounds rücken hier eher in den Hintergrund und traditionelle Klänge der Insel werden geschickt in die Nummern eingebaut. Diese Klänge treten meistens in Form von perkussiven Elementen auf und in den benutzten Tonleitern. Ansonsten ist es nicht so, als wäre Gilsons Sound und Handschrift hier nicht rauszuhören, aber dabei hat es eigentlich immer nur um eine Art Fundament gehandelt, das konstant unte...

Hot Lunch - House Of Whispers (June 9)

Image
Auch wenn es noch einen ganzen Monat bis zum Release dauern wird, ist es wohl niemals zu früh das neue Album der Band anzukündigen, die letztes Jahr mit ihrer s/t LP das vielleicht beste Rockalbum abgeliefert hat. Heavy Psych Sounds Records ist diesmal das glückliche Label, dass die neue 12" EP "House Of Whispers" veröffentlichen wird. Der Name des Labels passt nicht nur zufällig auf den Sound der Band aus San Francisco. Nicht vollkommen in retro Elementen verloren und nicht zu sehr von modernen Trends verdorben zeigen sich Hot Lunch mit ihrem eigenen Songs, auf denen Riffs, Tempo und der ein oder andere psychedeliche Klang im Zentrum stehen, der sich seinen Weg durch das Fundament eines erstklassigen Punksongs bahnt. Außer einem Youtube Video gibt es bislang leider nicht viel zu hören. Auf der Seite des Labels werden bald erste Vorbestellungen angenommen werden.

Andrew Hadro - For Us, The Living

Image
Es ist das erste Album als Bandleader für den jungen Bariton Saxophonist Andrew Hadro, doch schon das Personal, dass Hadro alles andere als ein unbeschriebenes Blatt sein kann. Mit Daniel Foose, Carmen Staaf und Matt Wilson an den Drums hat er ein beeindruckendes Quartett um sich versammelt, dass aus "For Us, The Living" ein erstklassiges und erfrischendes Jazzalbum macht. Neben einer Vielzahl von eigenen Kompositionen war es dem New Yorker wichtig, auch weitere Nummern von Kollegen zu verwenden - nicht von Jazz Legenden, sondern von zeitgenössichen Interpreten. So werden auf "For Us, The Living" ebenfalls Werke von Maria Schneider, James Davis, Julian Shore und Ryan Anselmi gespielt.  Ohne Frage stellt dieses Kollektiv eine Menge an Qualität dar, doch auch das Zusammenspiel gelingt auf diesem Album einwandfrei. Hadro's Spiel wandelt sich von gefühlvoll im Opener "Allegrecia" bis hin zu rhythmischen, Mingus-ähnlichen Passagen in "Hurricane Sandy...

WARRIOR HIP HOP::::::WEST COAST TOUR!!

Image
"The purpose of this tour is to begin to build a culture of resistance through hip hop and art, and to inspire and educate others through hip hop. These artists are revolutionary artists that use art to continue to build movement and solidarity across all sectors. To educate and inform, to fight oppression and stand up for our rights, to inspire and fight back. To remember the importance of our planet and water. It is up to us to create a vision for our future."  CALIFORNIA/ARIZONA DATES Tuesday May 13th Hoopa Nation 5:30 pm - later Hoopa Community Center 1200 Airport Road Thursday May 15th  Modesto - Yokut and Miwok Territory 6pm-11pm Valley Improvement Project 400 12th St. #14 Friday May 16th Oakland - Ohlone Territory 6pm - late 2313 San Pablo Avenue Saturday May 17th Los Angeles - Tongva Nation 5:15 - late Casa de Resistencia  318 S. Alvarado St Sunday May 18th Los Angeles- Tongva Nation 12-5pm RAC Food Program McArthur Park 7th and Wilshire Monday May 19th 6pm-12am S...

Cookin' On 3 Burners - Mind Made Up / Losin' Streak

Image
Cookin' On 3 Burners gehört zusammen mit Bands wie Deep Street Soul wohl zu den heißesten Funk & Soul Importe die Australien zu bieten hat. Schon in der Vergangenheit verstand sich die drei Mann Band darauf fantastische Sänger für erstklassige Singles zu verpflichten, ihre neue 7" bei Freestyle passt somit genau ins Schema. Als Vorgeschmack für das im Juni ercheinende Album "Blind Bet" erscheint am am 19. Mai mit Mind Made Up und Losin' Streak die erste Kostprobe. Dafür konnte man Kylie Auldist von den Bamboos und Daniel Merriweather für zwei erstklassige Funk & Soul Songs gewinnen, die im Fall von Mind Made Up sogar etwas poppig daherkommen, während Losin' Streak getragen durch einen starken Groove als exzellente Funknummer durchgeht. Bei Soundcloud könnt ihr Ausschnitte von beiden Songs anhören.

Doomsayer Vol. 1 Compilation

Image
Doomsayer Records ist ein kleines und neues Plattenlabel, das sich auf heftige Metalsounds jeder Ausprägung spezialisiert hat. Um einen Überblick über den Sound und die kommenden Releases zu erlangen, gibt es seit kurzem einen kostenlosen Label Sampler. Auf insgesamt elf Song geben sich eine Vielzahl talentierter Band die Ehre. Auch wenn die unten vertretene Nummer von Snake Oil und andere Tracks wie von Sludgethrone mit ihrem Sound dem Namen der Plattenfirma perfekt entsprechen hat diese Compilation auch noch andere Seiten vorzuweisen. Da wären zum Beispiel Wasted Theory, die eine astreine Stoner Nummer hinlegen oder Degradations, die teilweise ein brachiales Tempo an den Tag legen. Auch erstklassige Sludge Sounds wie von Hawg Jaw sind auf "Doomsayer Vol. 1" mehrfach vertreten. Den Download zu einem Preis eurer Wahl findet ihr auf der Bandcamp Seite . Doomsayer Vol. 1 by Snake Oil

Skeewiff In Brazil

Image
Immer wenn irgendwo ein Remix Album steht der omnipräsente DJ Skeewiff aus England schon in den Startlöchern. Er hat seine Finger immer wieder im Spiel und liefert auch immer solide Arbeit ab. Sein neuestes Projekt geht jedoch in eine etwas andere Richtung. Inspiriert durch einige seiner brasilianischen Nummern hat er ein komplettes Album dem lateinamerikanischen Samba und Bossa Nova Sound gewidmet. Dabei standen Alex Rizzo ihm eine komplette Band um nahmhafte Musiker wie Rayna, Catarina Dos Santos oder Bam von den Jungle Brothers zur Seite. Seine typischen Beats verpackt Skeewiff hier hinter traditionellen Gesangspassagen und einzigartigen Bossa Nova Rhythmen. Der elektronische Charakter hält sich großteils im Hintergrund, vermutlich weil hier ein Musikliebhaber am Werk war, der den originalen Sound aus Brasilien nicht zu sehr verfälschen möchte. Eine Auswahl könnt ihr bei Soundcloud streamen und das komplette Album gibt es digital bei Juno .

Papa Chango - Enter The Dragonfly EP

Image
Das Afro-Funk Kollektiv Papa Chango aus Melbourne hat das Jahr 2014 offiziell zum Jahr der Libelle erklärt und mit ihrer neuen EP ein deutliches Zeichen gesetzt. "Enter The Dragonfly" ist der Nachfolger des cinematisch anmutenden "The Matador" von 2012. Seitdem hat die vielköpfige Band Einflüsse gesammelt und insgesamt vier neue Nummern aufgenommen. Vier Nummern, die den Hörer durch verschiedene Stimmungen und unterschiedliche Instrumentierungen begleiten. Schon der Opener gibt mit seinem starken und stetigen Rhythmus die Linie vor, indem er mit gekonnten Arrangements die Elemente afrikanischer Musik aufgreift und diese kreativ umsetzt. Auch die folgenden Nummern sind stilistische alle einer Ethio-Funk Kategorie zuzuordnen - mit einem Fokus auf frische Rhythmen und interessante Arrangements. Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . Enter The Dragonfly EP by Papa Chango

E-Prosounds - The Divine Mind

Image
Nachdem E-Prosounds schon für viele MC's Songs und Alben produziert hat, zeigt der New Yorker nun auf seinem neuen Album, dass er auch selber Qualitäten am Mikrofon hat. "The Divine Mind" erschien vor Kurzem und enthält 15 Tracks, bei denen der vielseitige Musiker seine erstklassige Soundproduktion und Beats mit einen paar Zeilen aus seinem Notizbuch kombiniert. Jede Nummer hat ein solides Fundament, das sich durch einen geschickten und klassischen Einsatz von Samples einen deutlichen Old School Einfluss beweist. Jeder Song zeichnet sich außerdem oder auch genau deswegen durch einen unaufgeregten und lässigen Ansatz aus. Von Anfang bis zum Ende beweist E-Prosounds Kontinuität und zeigt kaum Schwächen auf seinem neuen Album. Den kompletten Stream und Download zu einem Preis eurer Wahl gibt es auf der Bandcamp Seite . The Divine Mind by E-Prosounds

Best Of April '14

Image
Panama Cardoon - Hasta La Wiggle Er ist teil der griechischen Carnibal Records Familie und und macht regelmäßig mit erstklassigen Remixes auf sich Aufmerksam. Die Rede ist natürlich von Panama Cardoon der schon so manchem Track einen einzigartigen neuen Charakter verliehen, meistens mit lateinamerikanischen Elementen. Mit "Hasta La Wiggle" erscheint nun am 22. April sein neues Album. Auch hier erwarten uns wieder die bekannten tropischen und lateinamerikanischen Aspekte, die Panama Cardoon auszeichnen... zum Post . Iowa -Tym Records Recording Session Tym Records aus Australien veröffentlicht regelmäßg limitierte 7" Platten, auf denen auch schon No Anchor , The Shrine oder Lecherous Gaze zu hören waren. Iowa aus Melbourne hatten vor Kurzem ebenfalls die Ehre auf einem dieser Releases zusammen mit Sounds Like Sunset zu landen. Im Rahmen der Aufnahmen der entsprechenden Aufnahmen für den vertretenen Song "Always The Devil" entstand zusätzlich mit "B...