Posts

Showing posts from June, 2014

The Shaolin Afronauts - Ojo Abameta

Image
Was ihr unten anhören könnt ist nicht nur die neue Single der Shaolin Afronauts, sondern auch ein erster Vorgeschmack auf das anstehende Album "Follow The Path". "Ojo Abameta" ist eine Nummer, die von einem unglaublichen Rhythmischen Antrieb lebt und nach und nach immer mehr melodische Elemente einbindet. Letztendlich entsteht dadurch ein erstklassiger Afro-Funk Jam mit starken Bläsern, Keyboard und einer unermüdlichen Rhythmusgitarre. Mit dabei sind mit "All Who Pass By" und "Fe" zwei zusätzliche Tracks, die nicht auf dem neuen Album erscheinen werden, auf dieser Single aber ebenfalls einen erstklassigen Eindruck abgeben. Wenn die positiven Stimmungen und rhythmischen Qualitäten dieser Nummern nicht für einen Platz auf "Follow The Path" ausreichten, dann ist davon auszugehen, dass die Messlatte diesmal wirklich sehr hoch angesetzt wurde. Ausschnitte findet ihr auf der Soundcloud Seite .

Your Old Droog EP

Image
Leider kann ich euch nicht besonders viel über den Rapper Old Droog sagen, da außer seiner neuen EP und spärlichen Credits wenig Informationen vorhanden sind, aber das wichtigste ist: Seine EP ist schlicht und ergreifend der Wahnsinn. Alle Songs wurden EL RTNC und Droog persönlich produziert und durch Scratches von DJ Skizz ergänzt, was ihr auch oben von dem minimalistischen Cover ablesen könnt. Insgesamt sind es zehn erstklassige Songs, bei denen der Fokus meistens auf positiven Rap liegt. Tracks wie "Droog's Anthem" und "Gunsmoke Cologne" sollten gute Beispiele dafür sein. Den kompletten Stream und kostenlosen Download findet ihr bei Soundcloud .

Hero Jr. - Mixed Race Indiana Marriage

Image
Das vierte Studio-Release von Hero Jr. aus Indiana steht in den Startlöchern und wird Anfang Juli erscheinen. Die vier Mann Band präsentiert fünf brandneue Songs, die auf einer intensiven Tour bereits erfolgreich getestet wurden. Eigentlich ist es nicht nötig besonders viele Worte über den Sound zu verlieren - Die Einteilung in die Rock Kategorie sagt im Prinzip genau das, was diese Band auszeichnet: Rock Musik spielen, nicht mehr und nicht weniger. Keine technischen oder elektronischen Spielereien oder andere Dinge, die den rohen Klang verfremden würden. Dafür gibt es Riffs, heftige Rhythmen und Gesang, der sich nach alter Tradition auch in höhere Gegenden begeben kann. Schon der Opener "Anger Room" gibt die Richtung vor und überzeugt mit seiner kompromisslosen Herangehensweise. Die folgende Nummer "Graveyard Mirrors" schlägt ein anderes Tempo an und stellt sich in seinen sechs Minuten langsam als geheimer Favorit dieser EP. Den Stream und kostenlosen Download von ...

Matthew Halsall & The Gondwana Orchestra - When The World Was One

Image
Der brite Matthew Halsall ist so etwas wie das Aushängeschild von Gondwana Records, die in diesem Jahr schon mit dem neuen GoGo Penguin Album eindrucksvoll auf sich aufmerksam gemacht haben. Der Trompeter versteht es schon länger, mit originellen Arrangements und dem vielfältigen Einsatz von Instrumenten einzigartige Kompositionen zu kreieren. Das neue Album "When The World Was One" wurde mit einem acht Mann starken Ensemble aufgenommen und ist ein weiteres Beispiel für Halsalls originellen Sound. Speziell der Einsatz der Harfe zeichnet seine Songs aus, die auf soliden rhythmischen Fundamenten stehen. Ein solches Fundament wird in dem Opener und Titelsong "When The World Was One" beispielsweise durch das Klavier und eine dynamische Rhythmusgruppe beigesteuert. Gerade diese Nummer ist in ihrer kompletten Komposition von Anfang bis Ende ein einziges Highlight. Halsall befördert den Hörer in ganz eigene Sphären, die durch seinen modernen Jazz Ansatz erschaffen werden...

The Jazz Jousters - New Genesis

Image
Auch wenn die Jazz Jousters mittlerweile schon eine Vielzahl von Veröffentlichungen vorzuweisen haben, ist das brandneue "New Genesis" das erste Release, das auch in physischer Form erscheint. Diesmal haben sich die Produzenten Gadget, Es-K, DJ Mentos, Mr. Moods und die restlichen Namen des internationalen Kollektivs nicht nur auf eine Jazz Legende festgelegt, dessen Werke verarbeitet und aufpoliert werden. Der Fokus war somit deutlich weiter und jeder Interpret konnte sich auf seine Fähigkeiten verlassen, erstklassige Hip Hop Beats mit Jazz zu verbinden. Insgesamt gibt das Album ein gewohnt lässiges und unaufgeregtes Bild ab. Ruhige Beats mit vertäumten Jazz Sounds stehen also auf dem Programm, und wer könnte das besser als die Jazz Jousters? Den kompletten Stream findet ihr auf der Bandcamp Seite . New Genesis by Gadget

The Story Of Lenis Guess

Image
Der siebte Teil der "Story Of"-Reihe von Tramp Records widmet sich dem aus Virginia stammenden Lenis Guess, der in seiner aktivsten Zeit als Sänger, Produzent, und Labelbesitzer unterwegs war. Auf der am am 7. Juli erscheinenden Doppel LP sind somit Nummern von Guess selber vertreten, seiner Band "Raw Soul", zusammen mit Dorsey "Brock" Brockington und andere Songs die er mit und für andere Künstler wie Terry Sinclair oder Shirley Johnson schrieb. Auf insgesamt 25 Tracks wird der erstklassig groovende Rhythm & Blues Sound zelebriert, der auch als der Norfolk Sound bekannt wurde. Eine Nummer wie "Thank Goodness Gotta Good Woman" mit ihrem dynamischen Groove und leidenschaftlichen Vocals ist dafür wohl ein perfektes und eindrucksvolles Beispiel. Auch Namen wie Sir Guy oder Barbara Stant, die bei Brockington und Guess aufnahmen, sind hier mit Songs wie "I Need You Baby" oder "Superman"vertreten. Somit ist diese LP nicht nur ei...

Fred Hersch Trio - Floating

Image
Nachdem Fred Hersch etliche Alben Live aufgenommen hat, führte ihn bei seiner neuen CD "Floating" der Weg ins Studio, wo er zusammen mit John Hébert und Eric McPherson an neuen Tracks arbeitete. Schon letztes Jahr überzeugte der Pianist bei seiner Kollaboration mit Julian Lage. Eigentlich hat der Jazz Veteran Hersch niemandem mehr etwas zu beweisen und dennoch wagt er sich mit wechselndem Personal immer wieder in neue Bereiche, die seine Musik bereichern. Auf "Floating" bewegt sich das Trio durch alle Stimmungen und Eigenschaften, die wir von Piano Trios gewohnt sind. Herschs vielseitige Ausbildung und Erfahrung schlägt sich dabei immer wieder in der melodischen Vielfalt der Arrangements wieder. Seine klassische Ausbildung lässt sich an verschiedenen Stellen immer wieder raushören. Hébert und McPherson bieten ihm dafür die perfekte Grundlage. Bass und Schlagzeug halten sich meistens im Hintergrund, doch dynamische Nummern wie "Home Fries" unterstreichen im...

Where Pathways Meet - A Contemporary Hip Hop Compilation

Where Pathways Meet: A Contemporary Hip Hop Compilation by V.A. Der neue Hip Hop Sampler "Where Pathways Meet" ist endlich veröffentlicht und zum kostenlosen Download auf Bandcamp verfügbar! Es ist der Nachfolger der letzten kostenlosen Download Compilation "Medicine For A Nightmare" aus dem letzen Jahr. Der Fokus von "Where Pathways Meet" liegt auf Hip Hop Songs von unbekannten DJs und Rappern aus der ganzen Welt. Mit dabei sind Jermiside, RemGee, The Journeymen, Konsickwence , Shinobi Stalin , Kista , Elespee, Revolutionary Rythm , Jazz Spastiks, Dragon Fli Empire , E-Prosounds , The Boombox Theatre, Infinto 2017 , Soundsci und ein Track mit mehreren Interpreten von Beat Basement Records . Holt euch den kostenlosen Download und unterstützt die Interpreten!

Mr. Bird & Greg Blackman - Low Fi Classics

Image
Der portugiesische DJ und Produzent ist schon seit langer Zeit einer der ersten Adressen wenn es um Remixes und Mashups in Sachen Funk, Latin oder Hip Hop geht. Auch wenn er schon die ein oder andere Kollaboration mit anderen DJs verbucht hat, steht mit "Low Fi Classics" nun ein ganz besonderes Album an, auf dem zusammen  mit Greg Blackman erstklassiger Soul zelebriert wird. Auch Blackman hat schon Erfahrungen zusammen mit talentierten Produzenten gemacht und ist genau der richtige Mann um Birds Beats zu fantastischen Songs abzurunden. Die angesprochenen Beats treten in einem verhältnismäßig unauffälligen und unspektakulären Design auf, dabei verbreiten sie immer wieder ein gewisses old school Gefühl, das sich wie ein roter Faden durch "Low Fi Classics" zieht. Der Name ist somit nicht zufällig gewählt worden. Und was soll man über Greg Blackman sagen? Er bringt mit seiner Stimme das ein, was zum alten Soulsound noch dazugehört. Mit seinem vielseitigen Stil zeigt der...

Calliope - ORBIS

Image
Viele Bands spielen derzeit einen stark ausgeprägten Retrosound, der auch in Fällen wie Doublestone oder Kadavar auch wirklich gute Umsetzungen findet, doch wer hat eigentlich gesagt, dass sich all diese Bands an den Namen Led Zeppelin und Black Sabbath orientieren müssen? Calliope aus Milwaukee pflegen dazu im Vergleich einen eher psychedelischen Sound, der durch mächtige Rhythmen und hier und da auch durch Al Kraemers Keyboardspiel unterstützt wird. The Doors ist jetzt so ein Name, der einem direkt in den Kopf schießt. Auch der Gesang weist hier Parallelen auf, nicht nur die Stimme selber, sondern auch die soundtechnische Einbettung in das restliche Klanggerüst. Hier hören die Gemeinsamkeiten aber auch langsam auf, schließlich spielen Calliope ihren eigenen Stil, der sich deutlich Richtung Gitarrensounds orientiert und dadurch viele Bluesmotive aufgreift. Der dreckige Klang der Songs und die gekonnt erzeugten Sphären, die mit verfremdenden Geräuschen auf den Hörer einwirken, sind wei...

The Microscopic Septet - Manhattan Moonrise

Image
Die Herausforderung alte und neue Elemente in Jazzsongs zu kombinieren ist eine Aufgabe, an der schon viele scheiterten. Moderner Jazz und Swing haben auf den ersten Blick nicht besonders viele Gemeinsamkeiten, doch bei dem New Yorker Microscopic Septet werden genau Diese miteinander vermischt. Schon Anfang der 80er begann das Jazzensemble für zehn Jahre zusammen zu musizieren und seit 2006 sind die erfahrenen Musiker wieder eine Einheit. Der Sound auf ihrem neuen Album "Manhattan Moonrise" klingt frisch und abwechslungsreich wie eh und je. Jeder Track lebt von einfallsreichen Arrangements und mit der Ausnahme von ruhigen Nummern wie "A Snapshot Of The Soul" auch von dynamischen Rhythmusstrukturen. Der Opener "When You Get In Over Your Head" ist bereits ein gutes Beispiel für die verspieltheit dieser Band, die sich aber doch immer an feste Strukturen hält. Der alte Swing Sound wird mit den verschiedensten Einflüssen aus anderen Ecken des Jazz kombiniert un...

King Reign - Killer (Video)

Image
Der kanadische Rapper King Reign hat die Tage hinter sich gelassen, an denen er bei einem großen Label mit bekannten Hip Hop Namen zusammengearbeitet hat. Seitdem arbeitet er mit der Unterstützung von talentierten Produzenten und DJs an neuen Songs, auf denen er persönliche Perspektiven und kritische Kommentare mit seiner einzigartigen Stimme ausdrückt. In den nächsten Monaten wird vorraussichtlich sein neues Album "Sincere" erscheinen, das neben seinen Raps die Gäste Rich Kidd, Agile, Pro Logic, Gameboy und DJ Grouch, der auch für die Soundproduktion des neuen Videos zu dem Song "Killer" am Werk war.  King Reign macht mit seinen Tracks deutlich, dass er etwas zu sagen hat und dank seinem Flow und seiner charakteristischen Stimme nicht nur die inhaltlichen, sondern auch die musikalischen Qualitäten. Sein neues Video unterstreicht sein Talent und ist ein Vorgeschmack auf das, was wir diesen Sommer noch von King Reign erwarten dürfen. Mehr Infos und Songs findet ihr a...

Where Pathways Meet - Free Download Hip Hop Compilation (June 17)

Image
Der Nachfolger der letzten kostenlosen Download Compilation "Medicine For A Nightmare" steht in den Startlöchern und wird am 17. Juni erscheinen. Der Fokus von "Where Pathways Meet" liegt auf Hip Hop Songs von unbekannten DJs und Rappern aus der ganzen Welt. Mit dabei sind Jermiside, RemGee, The Journeymen, Konsickwence , Shinobi Stalin , Kista , Elespee, Revolutionary Rythm , Jazz Spastiks, Dragon Fli Empire , E-Prosounds , The Boombox Theatre, Infinto 2017 , Soundsci und ein Track mit mehreren Interpreten von Beat Basement Records . Where Pathways Meet: A Contemporary Hip Hop Compilation by V.A. Als kleinen Vorgeschmack könnt ihr jetzt schon zwei Nummern anhören. Elespee's "Going Gone" und The Journeymen mit "Man Made Machine" -  dieser Song wird übrigens exklusiv nur auf "Where Pathways Meet" erscheinen. Bandcamp

Cookin' On 3 Burners - Blind Bet

Image
Was kann man über die australische Funkband Cookin On 3 Burners sagen, was nicht schon gesagt wurde? Welche superlative könnte man noch auspacken? Tatsache ist, dass sie momentan zusammen mit Bands wie den Third Coast Kings zu der absoluten Elite an Bands ihres Genres gehören und was könnte es schöneres geben als nun endlich ein neues Album der Alleskönner hören zu können? Schon vor Kurzem erschien bei Freestyle Records in Form einer 7" , eine erste Kostprobe für das erste Album der Band seit fünf Jahren. Nun steht "Blind Bet" in den Startlöchern und der Trend der ersten Singles hat sich bestätigt. Natürlich ist es der dynamische Instrumentalsound, der Cookin' On 3 Burners nach wie vor auszeichnet, doch sind es auch die zahlreichen Gastsänger, die dieses Album zu etwas Besonderem machen. Kylie Auldist, die schon auf der erfolgreichen Single "This Girl" zu hören war, tritt sogar mehrfach auf. Ansonsten sind Harry Angus, Jason Heerah, Daniel Merriweather und...

Hess / AC / Hess - Spacelab

Image
Schon vor sieben Jahren hat das Spacelab Trio erstmals auf sich aufmerksam gemacht. Nikolaj Hess am Klavier, Anders Christensen am Bass und Mikkel Hess spielen schon seit einer langen Zeit zusammen und haben Mitte März ihr neues Album "Spacelab" veröffentlicht. Unter die insgesamt neun Kompositionen haben sich auch so manche Tracks gemischt, die Nikolaj Hess bereits als Soundtracks benutzte. In der Tat hat das Album einen gewohnt ruhigen aber auch auffallend nach Filmmusik klingenden Charakter, was nicht zuletzt auch durch das Cover ausgedrückt wird. Spielerisch bewegen sich die drei Musiker durch ihre bildliche Instrumentalsprache und erzeugen einzigartige Atmosphären, die von unendlicher Ruhe bis zu dramatischen Klängen wie bei "Habibi" reichen können. Im Vergleich zu vorherigen Experimenten wurde dabei komplett auf elektronische Instrumente verzichtet und der Klang des klassischen Piano Jazz Trios steht im Vordergrund. Abseits davon kann "Spacelab" als...

Paris DJs - Vinyl Is Good For You Crowdfunding Project

Image
Das Pariser Label Paris DJs hat seit seiner kurzen Existenz schon eine beachtliche Anzahl an Compilations und Releases in Sachen Afro, Reggae, Soul, Latin und ähnliche Richtungen auf dem Konto. Für  das neue Projekt wird per Crowdfunding Geld gesammelt um die Doppel LP "Dis Is Reggae Soul Vol. 1" sowie sechs Singles erstmals auf Vinyl zu veröffentlichen. Neben Reggae klingen hier auch wieder regelmäßig die anderen bereits genannten Genres immer wieder auf und sorgen für den immer frischen und positiven Paris DJs Sound. Grant Phabao und Kollegen haben wieder etliche Remixes erstellt, die nun erstmals in physischem Format erscheinen sollen. Unterstützt das Label bei ihrem Projekt unter folgendem Link. Die Musik könnt ihr auf Soundcloud anhören.

Best Of May '14

Image
Greenleaf - Trails and Passes Die Zeit des Wartens für alle Fans des gepflegten Stoner Rocks ist endlich vorbei und das neue Album von Greenleaf ist da. "Trails & Passes" zeigt die Band mit neuen Mitgliedern und bekanntem Sound. Schon jetzt gibt es einige Stimmen, die hier das bislang beste Album der Schweden hören wollen - eine mutige Aussage, wenn man die Qualität von "Agents Of Ahriman" oder "Nest Of Vipers" betrachtet. Aber auch Aussagen, die die Vorfreude steigern, die bereits durch die erste Single "Our Mother Ash" und einem erstklassigen Cover ausgelöst wurde... zum Post Revolutionary Rhythm - The Art Gallery Lasst mich euch einen weiteren Teilnehmer des bald erscheinenden Hip Hop Samplers vorstellen: Revolutionary Rhythm bestehen aus den drei symphatischen Jungs aus Los Angeles, die im Bild oben dargestellt werden. Ihr neues Album "The Art Gallery" machen sie genau das, wofür sie seit 2010 bekannt sind - positiven H...

Into The Fray - S/T EP

Image
In einem Post des kanadischen AUX Magazins wurden vor nicht allzu langer Zeit eine Reihe von Hardcore Bands vorgestellt. Eine davon und somit auch mein Favorit dieser Liste ist Into The Fray, die Anfang 2014 ihre neue EP veröffentlichten. Die fünf Mann Band aus Toronto spielt eine dynamische Mischung aus Punk und Hardcore, die sie auf den fünf neuen Songs eindrucksvoll demonstrieren. Schon der Opener "Create Your Own Fate" zeigt die Qualität der Truppe, die gekonnt zwischen schnellen Punkriffs und heftigen Metalriffs variiert. Die EP könnt ihr kostenlos auf der Bandcamp Seite runterladen. self-titled EP by into the fray